Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Kerstin Schwertner (l.) und Cora Herzog verjüngen das Team im Museum in Schneeberg. Ihr Fokus liegt auf Bildungsangeboten, Projekttagen und dem Erlebnisfaktor in Sachen Heimatkunde – vor allem für jüngere Generationen.
Kerstin Schwertner (l.) und Cora Herzog verjüngen das Team im Museum in Schneeberg. Ihr Fokus liegt auf Bildungsangeboten, Projekttagen und dem Erlebnisfaktor in Sachen Heimatkunde – vor allem für jüngere Generationen. Bild: Anna Neef
Aue
Frischer Wind im alten Gemäuer: Wie sich ein Museum im Erzgebirge für die junge Generation fit macht

Das Museum in Schneeberg hat Verstärkung erhalten. Kerstin Schwertner stieß zum Team dazu. Um Kinder und Jugendliche für Heimatkunde zu begeistern, setzt die 40-Jährige auf den Erlebnisfaktor.

Anfassen verboten: So lautet in Museen üblicherweise das oberste Gebot. Für Kinder und Jugendliche kann der Rundgang deshalb schnell recht eintönig sein. Erlebnisfaktor? Fehlanzeige. Im Museum für bergmännische Volkskunst in Schneeberg könnte sich das bald ändern. Denn mit Kerstin Schwertner hat sich das Team um Museumsleiterin Regina...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
3 min.
Künstlergruppe aus dem Erzgebirge zeigt in Schneeberg besondere Exponate
Holzbildhauer Detlef Jehn mit Museumsleiterin Regina Krippner in der Exponart-Sonderausstellung.
Im Museum für bergmännische Volkskunst in Schneeberg zeigt die Künstlergruppe Exponart bis Februar eine beeindruckende Sonderausstellung. 75 ganz unterschiedliche Exponate warten auf Besucher.
Thomas Mehlhorn
10:47 Uhr
2 min.
Auch Hyundai muss im Abgasskandal Millionen zahlen
Koreaner müssen Millionenbuße im Abgasskandal zahlen.
Wie umfassend der Diesel-Abgasskandal war, zeigen Ermittlungen der Frankfurter Staatsanwaltschaft. Sie hat millionenschwere Bußen und Gewinnabschöpfungen gegen internationale Hersteller erreicht.
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
09.03.2025
3 min.
Vergessene Geschichte: Frauen spielten große Rolle im Bergbau des Erzgebirges
Angela Kugler-Kiesling hat in Schneeberg den Vortrag „Zwischen Herd und Haspel“ gehalten.
Neue Forschung zeigt: Frauen arbeiteten härter im Bergbau als lange angenommen – zwischen Erz, Haushalt und Kinderbetreuung. Angela Kugler-Kiesling berichtet in Schneeberg über ihre Erkenntnisse.
Thomas Mehlhorn
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
10:40 Uhr
2 min.
Tausende fliehen vor Waldbrand im US-Bundesstaat New Jersey
Seit dem Ausbruch des Waldbrandes in New Jersey am Dienstagmorgen breiten sich die Flammen schnell aus.
Ein sich schnell ausbreitendes Feuer bedroht im US-Bundesstaat New Jersey Gebäude und Menschenleben. Mehr als 3.000 Menschen müssen ihre Häuser verlassen.
Mehr Artikel