Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
In Lauter-Bernsbach wurden 2021 zwei Mitfahrerbänke aufgestellt. In Bernsbach waren Ideengeber Frank Harmsen (hinten links) und Ute Knauft dabei. Bauhofmitarbeiter Kai Leßmüller stellte ein Hinweisschild auf.
In Lauter-Bernsbach wurden 2021 zwei Mitfahrerbänke aufgestellt. In Bernsbach waren Ideengeber Frank Harmsen (hinten links) und Ute Knauft dabei. Bauhofmitarbeiter Kai Leßmüller stellte ein Hinweisschild auf. Bild: Anna Neef/Archiv
Aue
Gute Idee im Erzgebirge gescheitert? Keine Passagiere auf der Mitfahrerbank

Platz nehmen und mitfahren: Lauter-Bernsbach ist die erste Kommune im Erzgebirgskreis gewesen, die das Modell der Mitfahrerbänke eingeführt hat. Doch die Resonanz ist eher bescheiden. Nun gibt’s einen neuen Plan.

Einfach zu jemandem ins Auto steigen und ein Stück mitfahren: Das weckt im Erzgebirge offenbar wenig Vertrauen. Das Beförderungsmodell der sogenannten Mitfahrerbänke hat sich in Lauter-Bernsbach nicht bewährt. „Sie werden kaum bis gar nicht genutzt“, sagt Bürgermeister Thomas Kunzmann (Freie Wähler). Bedauern schwingt in seiner Stimme...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.06.2025
4 min.
Das Abi in Rodewisch mit 1,0 gepackt: „Hätte ich weniger gelernt, dann hätte sich das nicht richtig angefühlt“
Lotta Keßler (links) und Louisa Winnig vom Pestalozzi-Gymnasium Rodewisch schließen das Abi mit 1,0 ab. Das gab es nicht geschenkt.
Louisa, Lotta, Laura: Drei junge Frauen schließen das Gymnasium mit Traumnote ab. Dieser Zensurenschnitt hat sich nicht in letzter Minute ergeben. Zwei Abiturientinnen verraten, wie es geklappt hat.
Cornelia Henze
21.06.2025
3 min.
Stefanie Heinzmann rockt das Spitzenfest - Besucher singen und tanzen begeistert auf dem Altmarkt
Stefanie Heinzmann begeisterte die Plauener zum Spitzenfest.
Stargast des Spitzenfests am Samstagabend war die Schweizer Sängerin Stefanie Heinzmann. So eroberte die quirlige Frau mit den raspelkurzen Haare die Herzen der Vogtländer im Sturm.
Daniela Hommel-Kreißl
21.06.2025
3 min.
Was diese junge Plauenerin aus ihrem Abitur mit Traumnote 1,0 machen will
Lesen ist neben Gerätturnen und Malen ein Hobby der Plauener Eins-Nuller-Abiturientin Lilian Tepper.
Die Lessing-Gymnasiastin hatte die gesamte Oberstufe hin ein Ziel. Sie wollte immer ihr Bestes geben. Nun profitieren davon zunächst Tiere am schönsten Ende der Welt - im neuseeländischen Regenwald.
Sabine Schott
23:36 Uhr
2 min.
Laut "Bild": Hertha BSC verhandelt mit Rangnick
Mit Österreich spielte Rangnick bei der EM 2024 im Berliner Olympiastadion. (Archivbild)
Das wäre eine sensationelle Rückkehr nach Deutschland. Der Berliner Zweitligist will bei der Sportchef-Suche offenbar die ganz große Lösung.
18.06.2025
3 min.
Trotz Krise: Metallbranche wirbt mit dem Heavy-Metal-Day für stahlharte Jobs im Erzgebirge
Praxisausbilder, Schulvertreter und Schüler tauschen sich auch diesmal beim Heavy-Metal-Day aus.
Die Omeras GmbH Lauter kämpft derzeit ums Überleben. Dennoch - oder gerade deshalb - bietet der traditionsreiche Emaillier-Betrieb diesen Freitag eine Plattform für die Berufsorientierung.
Anna Neef
18.04.2025
3 min.
Nach Millioneninvestition: Stadt im Erzgebirge plant weitere Sanierungen an Freibädern
Das Bernsbacher Freibad – im Bild das Schwimmerbecken – wurde ab 1993 gebaut und war lange Zeit eines der modernsten seiner Art in der Region. Jetzt sind Sanierungen nötig. Die Technik wurde bereits auf Vordermann gebracht.
Ein Freibad ist Luxus in kommunaler Hand. Lauter-Bernsbach hat gleich zwei Kleinode dieser Art – und plant nach einer Millioneninvestition nun weitere Sanierungen.
Anna Neef
Mehr Artikel