Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aue
Im Erzgebirge sind die Teleskope auf den grünen Kometen gerichtet

Bei extra ins Programm genommenen Beobachtungsabenden in den Sternwarten in Schneeberg und Drebach kann man C/2022 E3 (ZTF), den grünen Kometen, sehen. Mit bloßem Auge geht das nicht.

Es dürfte so ziemlich die letzte Gelegenheit sein, dass man C/2022 E3 (ZTF), den grünen Kometen, noch einmal sehen kann, bevor er sich wieder von der Erde entfernt. Alle rund 50.000 Jahre kommt er auf seiner Bahn dem Planeten so nahe, deshalb hat er auch den Beinamen Neandertaler-Komet, weil er das letzte Mal sichtbar war, als die Neandertaler...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.10.2024
3 min.
Hobby-Fotografen aus dem Erzgebirge erwischen den Kometen über Schwarzenberg und Aue
Fast wie Weihnachten: Der Komet Tsuchinshan-Atlas über Schwarzenberg, fotografiert am 15. Oktober, 20 Uhr.
Der Komet Tsuchinshan-Atlas ist derzeit ein begehrtes Fotomotiv. Doch irgendwas ist immer: Viele Wolken, heller Mond, Lichtverschmutzung. Aber jetzt hat es Klick gemacht. Zwei schöne Aufnahmen und wie sie entstanden sind.
Mario Ulbrich
17.10.2024
4 min.
Komet und Polarlichter: Was am Nachthimmel über dem Erzgebirge zu sehen ist
Jens Kandler hat Tsuchinshan-Atlas am Dienstag auf dem Schwartenberg bei Neuhausen fotografiert.
Die Sternwarten in Drebach und Schneeberg laden zu Beobachtungsabenden ein. Wer Tsuchinshan-Atlas mit bloßem Auge sehen möchte, sollte Folgendes wissen.
Mike Baldauf
22:47 Uhr
2 min.
Mailand und Madrid: Auch Bayerns Basketballer in Europa raus
Shabazz Napier (r) war gegen Madrid bester Münchner Werfer.
Der emotionale Erfolg über Belgrad bleibt für den FC Bayern ohne Playoff-Belohnung. In Madrid gibt es für die Münchner gleich zwei schlechte Nachrichten.
17.04.2025
2 min.
Rochlitz: Mann verletzt zwei Personen mit Messer - Hubschrauber im Einsatz – Festnahme
Nur einige Markierungen zeugten am Freitag noch von der Gewalttat am Rochlitzer Aldi-Markt am Donnerstagabend.
Am Donnerstagabend wurden Polizei und Rettungskräfte zum Aldi an der Geithainer Straße gerufen. Ein Mann verletzte zwei Menschen mit einem Messer schwer. Nun ermittelt die Kripo.
Kirsten Erlebach, Franziska Bernhardt-Muth
18.04.2025
3 min.
„Es wird noch nicht da gespart, wo‘s weh tut“: Was Sachsens Wirtschaft und Kommunen der Minderheitsregierung vorwerfen
Ertrug an zwei Tagen drei Landtagsanhörungen zum Haushalt: Finanzminister Christian Piwarz (CDU).
Am Mittwoch und am Donnerstag hörte der Finanzausschuss des Landtags mehrere Experten zu den Haushaltsplänen der Regierung für 2025/26 an - die sich auch mit Kürzungsvorschlägen nicht zurückhielten.
Tino Moritz
23:36 Uhr
2 min.
USA kündigen Reduzierung der Truppenstärke in Syrien an
Die "New York Times" berichtet über einen Abzug von US-Soldaten aus Syrien. (Archivbild)
Die USA bewerten ihre Strategie in Syrien neu. Etwa die Hälfte der US-Soldaten dort soll in Kürze den Rückzug antreten.
Mehr Artikel