Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Nur wenige Tage zuvor haben sich Erzgebirger bei frühlingshaften 20 Grad bereits gesonnt. Jetzt kann es wieder zu Schneefall kommen.
Nur wenige Tage zuvor haben sich Erzgebirger bei frühlingshaften 20 Grad bereits gesonnt. Jetzt kann es wieder zu Schneefall kommen. Bild: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Aue
Kälteeinbruch im Erzgebirge trifft Autofahrer: Was tun, wenn ich bereits mit Sommerreifen fahre?

Sommerliche Temperaturen? Das war mal. Im Erzgebirge ist für die nächsten Nächte Frost angekündigt. Auf den Straßen wird es damit gefährlich – vor allem mit Sommerreifen.

Nachdem in den vergangenen Wochen die Temperaturen auf über 20 Grad Celsius gestiegen sind, gibt es im Erzgebirge jetzt stellenweise wieder Frost und Schnee. „In den Hochlagen des Erzgebirges werden wir nur leicht im positiven Bereich sein“, sagt Florian Engelmann, Meteorologe beim Deutschen Wetterdienst (DWD) in Leipzig mit Blick auf die...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10:05 Uhr
3 min.
Sommerspektakel „Der Medicus“ im Plauener Parktheater: Zwölf Tipps, was Besucher jetzt wissen müssen
Mit dem „Medicus“ will das Theater Plauen-Zwickau auch eine große Show bieten.
Parken, Vorprogramm, Einlasskontrolle, Profi-Wissen: Das gibt es für den Besuch des großen Sommer-Open-Airs im Plauener Parktheater zu beachten.
Nicole Jähn
10:00 Uhr
1 min.
Chemnitztalstraße bleibt weiter gesperrt: Was Autofahrer wissen sollten
Die Chemnitztalstraße zwischen Auerswalde und Chemnitz bleibt gesperrt.
Die Chemnitztalstraße ist wegen Bauarbeiten gesperrt. Der Verkehr wird über eine längere Strecke umgeleitet. Wie verläuft die Route genau?
Bettina Junge
06.05.2025
3 min.
Vorweggenommene Eisheilige: Wetterdienst warnt vor nächtlichem Frost in Sachsen
Zahlreiche kleine kontrollierte Feuer sollen die empfindlichen Rebstöcke in den Junganlagen in Sachsen in den kommenden Nächten vor Frost schützen. Denn wegen des warmen Wetters tagsüber stehen die jungen Rebstöcke bereits kurz vor dem Knospenausbruch. Durch plötzliche Kälte können die Knospen braun werden und abfallen.
Es ist ein Auf und Ab: In den kommenden Tagen wird es in Sachsen tagsüber frühlingshaft - und nachts bitterkalt.
Jürgen Becker
12.06.2025
2 min.
Urteil: Begrenzung der Teilnehmer bei Beerdigungen und Hochzeiten im Corona-Winter 2021 verstieß gegen Sächsische Verfassung
Der Verfassungsgerichtshof in Leipzig bei der mündlichen Verhandlung über die Verfassungsklage der AfD zu Corona-Verordnungen - hier im April 2025.
Im von der AfD angestrengten Normenkontrollverfahren zu den Corona-Schutzmaßnahmen in Sachsen hat der Verfassungsgerichtshof des Freistaats Sachsen den Klägern Recht gegeben – allerdings nur in kleinen Teilen.
Frank Hommel
02.05.2025
3 min.
Gewitter, Starkregen, Frost: Das kommt ab heute auf Sachsen zu
Ab Freitagnachmittag wird es ungemütlich in Sachsen. Gewitter ziehen auf. Es folgen Starkregen, Schauer und nächste Woche dann Bodenfrost.
Erst sommerliche Temperaturen, dann Gewitter, Starkregen und schließlich Bodenfrost: Die kommenden Tage werden im Freistaat recht wild – und deutlich kühler.
Patrick Hyslop
13.06.2025
3 min.
„Die Aufregung ist hoch“: Maffay-Fans stehen für Konzert in Schwarzenberg stundenlang Schlange
Vorfreude aufs Maffay-Konzert in Schwarzenberg: Andrea Spahn und Thomas Beyer gehörten am Freitag zu den ersten Fans am Tor.
Peter Maffay gibt zwei Konzerte in Schwarzenberg. Die Fans Andrea Spahn und Thomas Beyer sind bei beiden dabei. Fast vier Stunden warteten sie am Freitag. Ein Besuch in der Warteschlange.
Katja Lippmann-Wagner
Mehr Artikel