Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Gisela Kirschneck und Albernaus Ortsvorsteher Lothar Süß vor dem Haus, das einmal das Herrenhaus des Freigutes war. Es steht noch zu zwei Dritteln und ist heute in Privatbesitz.
Gisela Kirschneck und Albernaus Ortsvorsteher Lothar Süß vor dem Haus, das einmal das Herrenhaus des Freigutes war. Es steht noch zu zwei Dritteln und ist heute in Privatbesitz. Bild: Ralf Wendland
Aue
Kleines Erzgebirgsdorf erinnert an 500-jährige Geschichte seines Freigutes

Albernau begeht im kommenden Jahr ein Jubiläum. Es bezieht sich auf das Freigut im Ort, das 1947 fast komplett abgerissen worden ist. Seine Historie weckt immer wieder das Interesse von Forschern.

Die Dorfentwicklung von Albernau war immer eng verknüpft mit dem Freigut im Ort. Davon sind Ortsvorsteher Lothar Süß und Gisela Kirschneck, die zur Ortsgeschichte forschen, überzeugt. Doch wer heute nach dem Freigut in dem Zschorlauer Ortsteil sucht, der braucht schon einen Einheimischen, der auf die Reste der Gebäude aufmerksam macht. Ein...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:47 Uhr
4 min.
Von Scholz bis Merkel: Kirchentag setzt politische Akzente
Der Bundespräsident würdigt den Kirchentag als seltene Chance, "dass wir uns aus unseren ideellen Fertighäusern herausbegeben".
1.500 Events an 60 Orten und bis zu 150.000 Besucher pro Tag: Der Kirchentag in Hannover lockt mit großen Gottesdiensten, Musik – und prominenten Politikern.
30.04.2025
3 min.
Tankstelle in Plauen steht vor dem Abriss: Mitarbeiter verlieren ihren Job
Jörg Wolf arbeitet seit 34 Jahren in der Tankstelle. Die Eigentümer wechselten in dieser Zeit öfters.
Wer im Stadtteil Haselbrunn preiswert tanken will, fährt zur „Kaufland-Tankstelle“, wie sie genannt wird. Doch Benzin und Diesel gibt es dort bald nicht mehr.
Sabine Schott
10.04.2025
5 min.
Passionsspiel zu Ostern im Erzgebirge: Was Besucher alles beachten müssen
Jesus Ankunft in Jerusalem. Das Volk umsteht den Mann, der von sich sagt, der Messias zu sein.
Nur noch wenige Tage sind es bis Ostern, die Aufregung bei den Darstellern des Passionsspiels in Zschorlau steigt. Bis Karfreitag stehen noch viele Proben an.
Heike Mann
18:45 Uhr
2 min.
Babypause: Silbereisen springt für Esther Sedlaczek ein
Florian Silbereisen springt bei der "Maus-Show" ein. (Archivbild)
TV-Moderator Florian Silbereisen vertritt seine Kollegin Esther Sedlaczek in deren Babypause - allerdings nicht bei der "Sportschau".
16.10.2024
3 min.
27 Meter langes Wandbild entsteht im Erzgebirge und erinnert an Tradition in Bergbau und Hüttenwesen
Die Stützwand am Albernauer Dorfplatz wird derzeit von Alexander Mehlhorn gestaltet. Unter anderem dort zu sehen das Blaufarbenwerk, wie es um 1845 ausgesehen hat.
Graffiti-Künstler Alexander Mehlhorn aus Schneeberg verwandelt nackte Wände in Freiluftgalerien. In Albernau nimmt er Bezug auf Kobalt und Porzellan.
Heike Mann
28.04.2025
4 min.
Streit mit dem Handwerker: Betagtes Ehepaar aus dem Erzgebirge verklagt
Harald Schneider aus Meinersdorf auf seiner Terrasse. Statt dem erhofften neuen Bodenbelag gibt es nun einen Streit vor Gericht.
Der Traum vom renovierten Balkon ist für Harald und Gerda Schneider aus Meinersdorf - er 89, sie 86 - zum Albtraum geworden. Für das Projekt, das an ein paar Millimetern scheiterte, sollen sie Tausende Euro zahlen. Doch die Firma sieht sich im Recht.
Michael Urbach
Mehr Artikel