Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Wolfsgrüner Schlösschen war nach Angaben Fitzeks ein „Seminar- und Gesundheitszentrum“ etabliert worden.
Im Wolfsgrüner Schlösschen war nach Angaben Fitzeks ein „Seminar- und Gesundheitszentrum“ etabliert worden. Bild: Niko Mutschmann/Archiv
Aue
„König“ Fitzek: Reichsbürger suchen nach neuen Immobilien in Eibenstock

Bürgermeister Uwe Staab hat bei einem Info-Abend über Peter Fitzek und das „Königreich Deutschland“ berichtet. Er sorgt sich um das Image der Stadt. Denn abgeschlossen sei das Kapitel mit der Beschlagnahme noch nicht.

Ein Bauzaun versperrt den Weg zum früheren Imbiss an der Ortsdurchfahrt in Wolfsgrün bei Eibenstock. Denjenigen, die ihn zuletzt – wohl ohne Genehmigung – betrieben haben, ist der Zugang verwehrt. Ebenso der zum Wolfsgrüner Schlösschen und dem dortigen Sächsischen Hof. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz Bafin, habe...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.04.2025
2 min.
Kirchgeld wird seit 2025 erst bei höheren Einkommen fällig
Haben Sie und Ihr Partner unterschiedliche Religionszugehörigkeiten? Dann müssen Sie unter Umständen das sogenannte Kirchgeld zahlen.
Haben Paare unterschiedliche Konfessionen und geben gemeinsam eine Steuererklärung ab, kann es passieren, dass das Finanzamt eine besondere Abgabe verlangt: das sogenannte Kirchgeld. Was 2025 gilt.
22.04.2025
4 min.
Nahverkehr absurd: Kaum genutzte Haltestelle in Chemnitz soll für Zehntausende Euro ausgebaut werden
Investition in einen attraktiveren Nahverkehr oder Verschwendung von Steuergeld? An einer Haltestelle in Chemnitz sollen nach einer Unterschriftensammlung jetzt Wartehäuschen aufgestellt werden. Laut CVAG halten die Busse dort allerdings so gut wie nie.
Obwohl „An der Luthereiche“ in Stelzendorf laut Chemnitzer Verkehrs-AG nur selten jemand ein- oder aussteigt, hat der Stadtrat dort den außerplanmäßigen Bau zweier Wartehäuschen beschlossen. Dabei gibt es anderswo weit größeren Bedarf.
Michael Müller
27.02.2025
5 min.
Badegärten, Radweg, Wurzelrudis Erlebniswelt: Millioneninvestitionen im Erzgebirge kurz vorm Abschluss
Aus der Vogelperspektive kann man gut den Fortschritt der Erweiterung (im Vordergrund) bei den Badegärten Eibenstock sehen.
In Eibenstock wird der Ausbau der touristischen Infrastruktur vorangetrieben. Jetzt kann man erste Früchte ernten. In den Badegärten öffnet bald ein neuer Familienbereich, in Wurzelrudis Erlebniswelt ein Abenteuerdorf. Und noch mehr entsteht.
Heike Mann
17.02.2025
5 min.
„Königreich Deutschland“: Ein Aussteiger-Fantasiestaat in Halsbrücke im Dornröschenschlaf?
Das Kanzleilehngut Halsbrücke: Laut LfV hat das „Königreich Deutschland“ die Immobilie über einen Mittelsmann erworben, mit dem es einen Nutzungsvertrag gebe.
Das „Königreich Deutschland“ hat seinen Schwerpunkt in die Nähe von Freiberg verlagert. Davon ist im Ort wenig zu spüren. Was passiert hinter den Kulissen des Reichsbürger-Fantasiestaats und warum warnen Experten vor sektenähnlichen Strukturen?
Manuel Niemann
22.04.2025
12 min.
Purple Disco Machine: Wegen seiner Frau zieht er die „Paradies“-Show auch in der Kulturhauptstadt Chemnitz ab
Tino Piontek ist Purple Disco Machine.
Tino Piontek spricht im Interview über die deutsche Missachtung des DJ-Jobs, Einsteiger-Tipps, seine Verbindung zur Musik der 80er und das Chemnitz-Open-Air im August.
Tim Hofmann
23.04.2025
3 min.
Musk leitet Rückzug aus Washington ein
Weniger Auslieferungen, weniger Gewinn - Tesla verfehlte die Erwartungen. (Archivbild)
Das Geschäft von Tesla lief im vergangenen Quartal noch schlechter als erwartet. Jetzt will Firmenchef Elon Musk wieder mehr Zeit bei dem Autobauer statt im Auftrag von Donald Trump verbringen.
Mehr Artikel