Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Uwe Schreier ist Leiter des Kulturbetriebs des Erzgebirgskreises. Zu diesem gehört auch das Kulturhaus in Aue, für das nach einem neuen Leiter gesucht wird.
Uwe Schreier ist Leiter des Kulturbetriebs des Erzgebirgskreises. Zu diesem gehört auch das Kulturhaus in Aue, für das nach einem neuen Leiter gesucht wird. Bild: Georg Dostmann
Aue
Kulturhaus in Aue sucht neuen Leiter: Was der alles mitbringen muss

Das Kulturhaus in Aue bietet verschiedene Veranstaltungen an und es ist Sitz von mehreren Ensembles. Jetzt braucht es eine neuen Leiter. Bewerbungen sind bis 25. Mai möglich.

Das Kulturhaus in Aue ist die Einrichtung innerhalb des Kulturbetriebs des Erzgebirgskreises mit den meisten Besuchern. Das weiß Uwe Schreier, der den Kulturbetrieb leitet. Der große Saal mit seinen knapp 800 Plätzen ist der größte in der Region und so attraktiv für verschiedene Veranstaltungen. Dass diese erfolgreich laufen, dafür braucht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.06.2025
4 min.
Wechsel an Spitze des Kulturbetriebs im Erzgebirge: Ein stiller Macher geht in den Ruhestand
Uwe Schreier (63), Leiter des Kulturbetriebs des Erzgebirgskreises, geht in den Ruhestand.
Vor sieben Jahren hat Uwe Schreier die Leitung des Kulturbetriebs des Erzgebirgskreises übernommen. Nun geht er in den Ruhestand. Doch eine Leidenschaft von ihm wird nie verschwinden.
Beate Kindt-Matuschek
08.05.2025
3 min.
„Gute Laune im Dreivierteltakt“: Was der Intendant für den Operettenabend im Kulturhaus Aue verspricht
Bettina Rothkopf in der Rolle der Rosalinde in der Operette "Die Fledermaus"
Wenn das Musiktheater von Annaberg nach Aue umzieht, ist das mit einem großen Aufwand verbunden. Freuen kann man sich auf gute Unterhaltung.
Heike Mann
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
15:40 Uhr
5 min.
EM-Star Jule Brand: Wie der Bruder vom VFC Plauen bei ihrem Traumtor nachgeholfen hat
Das Foto zeigt Jule Brand (links) im Zweikampf mit der Dänin Sara Holmgaard. Deutschland gewann die EM-Partie am Dienstagabend nach 0:1-Rückstand noch mit 2:1.
Die 22-Jährige war bisher an drei von vier deutschen Toren beteiligt. Das freut auch Felix Brand, der sich im Vogtland als junger Co-Trainer voll reinkniet. Und der ausgerechnet am Tag des EM-Finales frei hätte.
Monty Gräßler
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
15:40 Uhr
2 min.
Ikone mit Patina: Die erste Birkin Bag wird versteigert
Ohne sie hätte es diese berühmte Tasche nicht gegeben: Jane Birkin (Archivfoto)
Sie begann als Zufallsentwurf über den Wolken und wurde zur begehrtesten Handtasche der Welt - nun kommt die Original-Birkin unter den Hammer. Wird sie zur teuersten Tasche, die je versteigert wurde?
Mehr Artikel