Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Unterstützen den Lößnitzer Leseclub (v. l.): Katja Scheller-Hilbert vom Verein "Lößnitzer Bildungsweg", Hendryk Eidam von der Geschäftsführung der Eidam Landtechnik, Heike Puschmann, die Vorsitzende des Fördervereins Oberschule Lößnitz, und Cordula Kirsch, die Leiterin der Lößnitzer Stadtbibliothek.
Unterstützen den Lößnitzer Leseclub (v. l.): Katja Scheller-Hilbert vom Verein "Lößnitzer Bildungsweg", Hendryk Eidam von der Geschäftsführung der Eidam Landtechnik, Heike Puschmann, die Vorsitzende des Fördervereins Oberschule Lößnitz, und Cordula Kirsch, die Leiterin der Lößnitzer Stadtbibliothek. Bild: Ralf Wendland
Aue
Leseclub folgt Buchsommer

In Lößnitz wird aus der Sommerferien- eine Schuljahresaktion. Leseratten winkt nicht nur eine gute Zusatznote.

Der Lößnitzer Leseclub hat den Buchsommer nach zehn Jahren abgelöst. Zudem: Aus der Sommerferienaktion wird eine Schuljahresaktion, die im Juli gestartet ist. Das Projekt "Lößnitzer Leseclub" wurde für Lößnitzer Kinder und Kinder, die in Lößnitz zur Schule gehen, von der Stadtbibliothek Lößnitz, dem Verein Lößnitzer Bildungsweg und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
23.05.2025
1 min.
Landeswettbewerb: Sieger kommt von der Oberschule Lößnitz
Ein Schüler der Oberschule Lößnitz hat jetzt den Landeswettbewerb Wirtschaft-Technik-Haushalt gewonnen.
Samuel Bochmann hat den Landeswettbewerb Wirtschaft-Technik-Haushalt gewonnen. Er überzeugte die Jury mit seinen handwerklichen Fähigkeiten.
Stephan Lorenz
12:00 Uhr
3 min.
Hohndorfer gewinnt Bronze bei Deutschen Tischtennis-Meisterschaften der Senioren
Mit einmal Bronze sind die Hohndorfer von den Deutschen Seniorenmeisterschaften zurückgekehrt.
In Erfurt hat Holger Staskiewicz vom TTV Hohndorf seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholt. Nicht so gut lief es für seine Vereinskollegen.
Jürgen Werner
12:03 Uhr
2 min.
Kretschmer: Stimmen Investitionspaket nur mit Ausgleich zu
Die Kosten für das Paket der Bundesregierung könnten Länder und Kommunen nicht tragen, sagte Michael Kretschmer (CDU, rechts), Ministerpräsident von Sachsen, im Bundesrat.
Sachsens Ministerpräsident stellt klar: Eine Mehrheit gibt es nur, wenn der Bund für die Steuerausfälle bei Ländern und Kommunen aufkommt.
12.06.2025
5 min.
„Lasst die in Berlin über Brandmauern und Unvereinbarkeitsbeschlüsse reden“: Wie Kretschmer vor Sachsens Bürgermeistern auftrat
Sachsens Ministerpräsident seit Dezember 2017: Michael Kretschmer (CDU).
Die finanzielle Lage vieler Kommunen ist angespannt – und auch der Landeshaushalt für 2025/26 ist noch nicht beschlossen. Welchen Stand hatte der Ministerpräsident als Gast beim Städte- und Gemeindetag?
Tino Moritz
11.06.2025
4 min.
Warum dieses Erdbeerfeld im Erzgebirge nur einen Tag geöffnet hatte – und wie es weitergeht
Stefanie Gahler und ihre Kinder Tim und Hannah gehörten zu den ersten Selbstpflückern auf dem Erdbeerfeld in Lauter. 850 Gramm waren ihre Ausbeute.
Einen halben Tag lang konnte auf dem großen Erdbeerfeld in Lauter diese Woche fleißig gepflückt werden. Inzwischen ist es mit dem Selbstpflücken aber schon wieder vorbei. Wann geht es weiter? Und was zahlen Erdbeer-Fans eigentlich dieses Jahr?
Anna Neef
02.05.2025
3 min.
Turnier im Erzgebirge: Auf diese Zutat kommt es im Reitsport vor allem an
Senta Klinger vom Reitverein Lößnitz ist beim vereinseigenen Turnier im E-Springen gestartet.
93 Reiter mit 190 Pferden haben einen Springwettkampf auf der Anlage in Lößnitz absolviert. Dabei bekamen die Zuschauer an beiden Tagen viel geboten. Ein Eigengewächs zahlte (noch) Lehrgeld.
Ralf Wendland
Mehr Artikel