Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Alexander Schellenberger beim Zuckern eines Stollens. An die 10.000 Stück werden von der Bäckerei in der Vorweihnachtszeit hergestellt.
Alexander Schellenberger beim Zuckern eines Stollens. An die 10.000 Stück werden von der Bäckerei in der Vorweihnachtszeit hergestellt. Bild: Georg Dostmann
Aue
Lieblingsbäcker im Erzgebirge gesucht: Wie die Bäckerei Schellenberger den „Stollen-Stress“ im Advent meistert

Tausende Stollen werden in der Vorweihnachtszeit bei der Bäckerei Schellenberger in Aue hergestellt. Viele treue Kunden wollen genau von hier dieses Gebäck, aber nicht nur das.

Kommt Bäckermeister Alexander Schellenberger dieser Tage überhaupt noch zum Schlafen? Angesichts der vielen Stollen die in den drei Auer Geschäften über den Ladentisch gehen, müsste man meinen: wohl kaum. Und tatsächlich, so gibt er Auskunft, geht sein Arbeitstag von 1 bis 18 Uhr. Zwei Stunden Mittagsschlaf gönnt sich der 38-Jährige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
08:57 Uhr
2 min.
Kein Comeback: Neymar vom Kader der Seleção gestrichen
Neymar wird aufgrund einer Verletzung nicht für die Nationalmannschaft spielen. (Archivbild)
Es hätte nach langer Verletzungspause sein Comeback für den fünfmaligen Weltmeister werden sollen. Nun fällt Neymar kurz vor dem Kracher gegen Argentinien doch wieder aus - aufgrund einer Verletzung.
06:00 Uhr
4 min.
Schubsen und Drängeln bei Schnäppchen-Schlacht in Zwickau: „Wir hätten sonst doppelt so viel gezahlt“
Damian Czaban hat in großem Stil Akku-Laubbläser eingekauft.
Wenn Menschen mit Einkaufswagen stundenlang bis auf den Gehweg anstehen, ist es wieder so weit: Lidl im Planitz-Center bläst zum Sonderverkauf. Kekse für 80 Cent, Mehl für 1 Euro oder 40 Laubbläser für 600 Euro: Für all das und mehr reißen sich Kunden die Wagen aus den Händen.
Elsa Middeke
02.03.2025
4 min.
Mit Pistazien, Dinkel oder Eierlikör: Bäcker im Erzgebirge überraschen mit besonderen Pfannkuchen - was sie kosten
Christian und Nicole Beyer von den „Brot-Piraten“ in Thum setzen auf eine besondere Pfannkuchen-Variante - und zwar mit Dinkel.
Faschingszeit ist Pfannkuchenzeit: Doch neben der klassischen Variante mit Marmelade setzen viele Bäckereien im Erzgebirge auch auf besondere Füllungen und Dekorationen. Welche Varianten es gibt und was sie kosten.
Lea-Marie Reinke
05.03.2025
4 min.
Handelskette Jysk baut Markt in Aue aus: Kunden sollen bald neues Einkaufserlebnis haben
Der Jysk-Markt in Aue wird in diesem Jahr erweitert.
Alles wird moderner und freundlicher. Darauf freuen sich auch die fünf Mitarbeiter am Standort von Aue in Jysk. Worauf sich die Kunden freuen können.
Heike Mann
14.03.2025
2 min.
Böhmische Knödel, Lebersoße und Co.: Tschechisches Bistro eröffnet im Erzgebirge
In Niederwürschnitz gibt es ab Freitag wieder eine warme Mahlzeit und dazu etwa ein Bier aus Tschechien.
Ab sofort gibt es in Niederwürschnitz traditionelle tschechische Küche. In einem ehemaligen Bistro, in dem einmal Burger und Gyros angeboten wurden, wird etwa Kozel-Bier ausgeschenkt.
Katrin Hofmann
08:43 Uhr
5 min.
Trump: Kritische Berichterstattung großer US-Medien illegal
Trump nutzte den Auftritt im Justizressort für eine politische Abrechnung mit seinen Gegnern.
Donald Trump hält eine ebenso seltene wie ungewöhnliche Rede im Justizministerium. Er beschimpft Juristen, verunglimpft die freie Presse und droht seinen Gegnern. Wie weit wird der Republikaner gehen?
Mehr Artikel