Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf geht’s in ein neues Leben: Luchs-Weibchen Nova ist diese Woche im Erzgebirgswald in die Freiheit entlassen worden.
Auf geht’s in ein neues Leben: Luchs-Weibchen Nova ist diese Woche im Erzgebirgswald in die Freiheit entlassen worden. Bild: Archiv Naturschutz LfULG/Alexander Sommer
Aue
Luchse kehren ins Erzgebirge zurück: Nova und Juno streifen jetzt durch die hiesigen Wälder

Die Raubkatzen sind zurück: Seit dieser Woche leben im Erzgebirge zwei Luchse in freier Wildbahn. Was das Auswildern bringen soll, wie es genau ablief und woher die ungewöhnlichen Namen der Tiere kommen.

Sie sind plüschig und blitzschnell: Die Rede ist von Nova und Juno, zwei jungen Luchsen. Seit dieser Woche sind sie die neusten Bewohner im Erzgebirgskreis. Ausgewildert am Montag nahe Eibenstock, sollen sie die Grundlage „für eine weitere mitteleuropäische Teilpopulation“ legen, wie das sächsische Umweltministerium berichtet.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
10.07.2025
3 min.
Debatte um Zukunft des Dresdner Airports nimmt an Fahrt auf
Leipzig/Halle verzeichnet deutlich mehr Urlauber als Dresden.
Während am Flughafen Leipzig/Halle reger Betrieb herrscht, bleibt der Dresdner Airport deutlich ruhiger. Weniger Passagiere, hohe Kosten – und ein Geldgeber, der dem Standort den Rücken kehren will.
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
08.07.2025
4 min.
Plauener Oldtimer-Enthusiasten entdecken Rarität auf Verkaufsplattform im Internet: Der letzte Vomag-Bus ist im Vogtland zurück
Dieses Bild ist 25 Jahre alt: Damals hatte ein Oldtimer-Sammler den seltenen Bus von 1931 den Vomag-Enthusiasten buchstäblich vor der Nase weggeschnappt.
Schon einmal war eine Initiative dran an einem seltenen Fahrzeug, das 1931 in Plauen gebaut wurde. Doch damals scheiterte der Kauf. Ein Vierteljahrhundert später kommt der Vomag-Bus nun nach Hause.
Swen Uhlig
10.07.2025
1 min.
Vogtland: Neun Wochen Verkehrsbehinderungen im Reichenbacher Ortsteil Rotschau
In Rotschau werden ab 14. Juli Stromkabel verlegt.
Wegen der Verlegung von Stromkabeln werden Gehwege und Fahrbahnabschnitte auf drei Straßen gesperrt.
Michael Brandenburg
19.03.2025
4 min.
Diskussion im Vogtland: Braucht man wirklich das millionenteure Luchs-Ansiedlungsprojekt in Sachsen?
Luchs Anton sprang im vergangenen August im Forstbezirk Eibenstock in die Freiheit. Im November wurde das ausgewilderte Tier nahe Schöneck von einem Lkw tödlich verletzt.
Fast zwei Millionen Euro gibt der Freistaat Sachsen für die Auswilderung von bis zu 20 Luchsen aus. Doch im Vogtland stößt das Vorhaben teils auf Skepsis. Das wurde jetzt beim Bauernmarkt in Plauen deutlich.
Silvia Kölbel
02.05.2025
2 min.
Luchs-Auswilderung im Erzgebirge: Neuer Umweltminister sieht Programm kritisch
20 Luchse sollten in Sachsen ausgewildert werden.
Im sächsischen Umweltministerium wird unter neuer Leitung das Auswilderungsprogramm für die Raubkatze kritisch gesehen. Unter anderem gehe es um das dafür eingesetzte Personal.
Heike Mann
Mehr Artikel