Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Aue
Nach Ulmensterben: Im Erzgebirge ist "Aktion Wiedergeburt" angelaufen

Fast alle großen Bergulmen in Westsachsen sind einem Pilz zum Opfer gefallen. Die überlebenden Bäume tragen den Samen der Hoffnung in sich. Naturschützer aus Eibenstock helfen dabei, dass er aufgeht.

In einem weitläufigen Garten am Stadtrand von Eibenstock stehen sauber aufgereiht schwarze Blumentöpfe. Sie zu zählen, dauert. Es sind ungefähr 7000 Stück - die Kolonnen des Projekts "Rettet die Bergulme", das von der Grünen Aktion Westerzgebirge (GAW) ins Leben gerufen wurde. "Europaweit sind in den vergangenen 50 Jahren etwa 70 Prozent der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
05.07.2023
3 min.
Videokonferenz statt Exkursion: Minister diskutiert über Waldzerstörungen im Erzgebirge
Damit begann in diesem Jahr der Ärger: Forstmaschinen hatten im Tal der Großen Bockau einen Weg dermaßen zerstört, das Schlamm in den Fluss lief und das Wasser tagelang trübte. Auf dem Foto: GAW-Mitglied Christoph Irmisch.
Die Grüne Aktion Westerzgebirge kritisiert Auswüchse der Holzernte. Sachsens Umweltminister Günther stellte sich der Debatte – aus Zeitgründen nicht im Wald, sondern per Bildfunk aus dem Auto.
Mario Ulbrich
27.09.2023
5 min.
Waldumbau im Erzgebirge: Zapfen-Ernte bei Eibenstock in 20 Metern Höhe
Peter Hahn hat am Mittwoch Zapfen der Weißtanne aus einem Bestand in der Nähe von Eibenstock geerntet.
Weißtannen spielen eine wichtige Rolle, um den erzgebirgischen Wald für den Klimawandel fit zu machen. Doch es gibt nur noch wenige Bäume der Art. Nur bei einem einzigen Bestand in Sachsen, der sich bei Eibenstock befindet, lohnt sich in diesem Jahr die Ernte von Zapfen.
Heike Mann
08:42 Uhr
2 min.
Auto fährt in Kanada in Menge - mehrere Tote
Die Polizei in Vancouver sichert den Tatort.
In Vancouver fährt ein Mann mit einem Auto in eine Menschenmenge. Die Polizei berichtet von mehreren Opfern. Wie viele getötet wurden, ist noch nicht bekannt.
08:17 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 27.04.2025
Auerochsen stehen bei Sonnenaufgang in ihrem Reservat in den Spreeauen bei Cottbus.
Mehr Artikel