Aue
Fast alle großen Bergulmen in Westsachsen sind einem Pilz zum Opfer gefallen. Die überlebenden Bäume tragen den Samen der Hoffnung in sich. Naturschützer aus Eibenstock helfen dabei, dass er aufgeht.
In einem weitläufigen Garten am Stadtrand von Eibenstock stehen sauber aufgereiht schwarze Blumentöpfe. Sie zu zählen, dauert. Es sind ungefähr 7000 Stück - die Kolonnen des Projekts "Rettet die Bergulme", das von der Grünen Aktion Westerzgebirge (GAW) ins Leben gerufen wurde. "Europaweit sind in den vergangenen 50 Jahren etwa 70 Prozent der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.