Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wie geht es mit dem ehemaligen Bergarbeiter-Krankenhaus weiter? Ein neuer Mietvertrag wird verhandelt.
Wie geht es mit dem ehemaligen Bergarbeiter-Krankenhaus weiter? Ein neuer Mietvertrag wird verhandelt. Bild: Ralf Wendland
Aue
Neuer Poliklinik-Geschäftsführer: Wie es mit dem Bergarbeiter-Krankenhaus in Schneeberg weitergeht

Die Poliklinik Chemnitz gGmbH hat einen neuen Chef. Das hat auch Auswirkungen auf einen Mietvertrag mit der Bergstadt Schneeberg über Räume im Bergarbeiter-Krankenhaus, der mit dem Vorgänger geschlossen wurde.

Vor knapp einem Jahr hat die Poliklinik Chemnitz gGmbH mit der Bergstadt Schneeberg einen Mietvertrag geschlossen. Darin wurde die Nutzung von Räumen mit einer Fläche von 2500 Quadratmetern in dem ehemaligen Bergarbeiterkrankenhauses (BAK) Schneeberg vereinbart. Die Laufzeit sollte mindestens 15 Jahre betragen und so für beide Seiten...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
22:42 Uhr
6 min.
Großes Comeback dank Superjoker Kleindienst und Goretzka
Deutschland bejubelt einen großen Fußball-Abend.
Deutschland ist gegen Angstgegner Italien auf Final-Four-Kurs. Nach der Pause dreht das DFB-Team das Hinspiel in Mailand. Schon am Sonntag geht es in Dortmund weiter.
Klaus Bergmann, Arne Richter und Patrick Reichardt, dpa
22:42 Uhr
2 min.
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in der Einzelkritik
Kapitän Kimmich gefiel vor allem als Vorlagengeber.
Ein starker Torwart Baumann. Und ein tolles Comeback von Goretzka. Die DFB-Elf dreht das Spiel in Mailand.
05.02.2025
1 min.
Neue Haltestelle: MVZ Schneeberg ist jetzt besser mit dem Bus erreichbar
Das MVZ Schneeberg ist jetzt besser mit dem ÖPNV erreichbar.
Patienten des MVZ Schneeberg profitieren von einer neuen Haltestelle der Linie 362. Der Städtebund Silberberg hat dies möglich gemacht.
Thomas Mehlhorn
20.02.2025
4 min.
Nach Explosion in Sparkasse im Erzgebirge: Schaden wird auf rund eine halbe Million Euro geschätzt
Die beschädigte Sparkassenfiliale im Flachbau an der Thomas-Müntzer-Straße in Schneeberg ist am Donnerstag von Arbeitern ausgeräumt worden.
Die Zerstörung ist gewaltig: Nach der Sprengung zweier Geldautomaten in einer Sparkassen-Filiale in Schneeberg haben Arbeiter damit begonnen, das einsturzgefährdete Gebäude zu beräumen. Die Polizei hat erste Erkenntnisse zu einem verdächtigen VW.
Thomas Mehlhorn
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel