Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
„#kafdrham“ heißt der neue Schneeberger Stadtgutschein. Im Wert von 10, 15 oder 20 Euro kann man die Gutscheine in allen teilnehmenden Geschäften einlösen.
„#kafdrham“ heißt der neue Schneeberger Stadtgutschein. Im Wert von 10, 15 oder 20 Euro kann man die Gutscheine in allen teilnehmenden Geschäften einlösen. Bild: Mandy Illing
Aue
Schneeberg will Handel mit neuem Stadtgutschein stärken: So funktioniert der „#kafdrham“

Schneeberg startet einen neuen Stadtgutschein. Sein Name „#kafdrham“ soll Programm sein. Wer bei dem Bezahlsystem mitmacht und wie es genau funktioniert.

Rund 84,5 Milliarden Euro geben die Deutschen pro Jahr im Online-Handel bei Amazon und Co. aus. Dieses Geld fehlt jedoch den Einzelhändlern, die vor Ort ihre Läden betreiben. Aufgrund von steigenden Kosten, wie für Energie und Personal, wird es für sie immer schwerer. Mancher gibt sein Geschäft auf. Mit dem Ladensterben droht den...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.04.2025
3 min.
Im vergangenen Jahr wurden 212 Autobahnbrücken modernisiert
Die Ringbahnbrücke im Westen Berlins war Mitte März aus Sicherheitsgründen kurzfristig komplett gesperrt und dann abgerissen worden. (Archivfoto)
Viele marode Autobahnbrücken müssen saniert werden - nicht nur in Berlin. Um mehr Tempo zu machen, schlagen die Grünen eine Bau-Pause für neue Autobahnen vor.
27.04.2025
2 min.
Hummels soll BVB bei Verletzungssorgen bei Club-WM helfen
Mats Hummels verabschiedete sich vor einem Jahr von Borussia Dortmund.
Für den Sommer hat Mats Hummels sein Karriereende angekündigt. Ob er seinem alten Club Borussia Dortmund noch bei der Club-WM hilft, hat vor allem mit der Personalsituation im Sommer zu tun.
09:15 Uhr
4 min.
Kaufland-Komplex im Plauener Stadtteil Haselbrunn über Stunden hinweg gesperrt: Das war der Grund
Im Kaufland in Haselbrunn ist in der Nacht zu Samstag ein Geldautomat gesprengt worden.
Viele Kunden mussten am Samstag unverrichteter Dinge umkehren. Erst gegen 15 Uhr wurde das Einkaufszentrum wieder geöffnet. Warum ein Wirt seinen Imbiss geschlossen lassen musste.
Gunter Niehus und Nancy Dietrich
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
03.04.2025
3 min.
Kleine Projekte – große Wirkung für das Welterbe: Diese Hilfe erhalten Vereine im Erzgebirge
Bernd Schönherr freut sich, dass das Besucherbergwerk jetzt neue Gummistiefel und Jacken bekommt.
Der Kleinprojekte-Fonds des Welterbevereins hat bereits über eine Million Euro an Ehrenamtliche ausgeschüttet. In Schneeberg wird davon dringend benötigte Schutzkleidung im Besucherbergwerk erneuert.
Thomas Mehlhorn
23.04.2025
4 min.
Firmenlauf in Aue findet dieses Jahr nicht in Aue statt: Baustellen zwingen Traditions-Event zum Ortswechsel
Mehr als 1000 Starter zählt der Firmenlauf Erzgebirge in Aue jedes Jahr. Ende Mai findet die nächste Auflage statt - diesmal allerdings nicht in Aue.
Im Durchschnitt bis zu 1500 Läufer zählt der beliebte Firmenlauf Erzgebirge in Aue jedes Jahr. Doch die 18. Auflage im Mai muss Hürden nehmen. Neben Geldsorgen ist nun auch der Veranstaltungsort ein anderer.
Anna Neef
Mehr Artikel