Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Schneeberger seit 60 Jahren als Wasserretter aktiv
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Der DRK-Kreisverband Aue-Schwarzenberg hat verdiente Mitglieder geehrt. Darunter war auch ein 76-Jähriger, der immer noch gern abtaucht.
Ehre, wem Ehre gebührt. Der DRK-Kreisverband Aue-Schwarzenberg hat am Samstag innerhalb einer Dankeschön-Veranstaltung im Kulturzentrum "Goldne Sonne" in Schneeberg zahlreiche Ehrungen ausgereicht. So für langjährige Mitgliedschaften von 40 bis 65 Jahre, Leistungsabzeichen, Ehrungen für das Engagement beim Brandeinsatz in der Sächsischen Schweiz und für den Einsatz während der Coronapandemie.
Die Zeit seit März 2020 stellte die Kameraden und Helfer vor viele Herausforderungen. Trotz alledem wurden 2020 insgesamt 166 Blutspendetermine abgesichert. 2021 waren es 137 Termine und vergangenes Jahr 178. Für die Kreisbereitschaft galt es ein Impfzentrum aufzubauen, Fußball-Geisterspiele abzusichern und ebenso das ganze Thema Testen und Impfen. Hinzu kamen Einsätze bei der Flutkatastrophe in Ahrweiler. Vergangenes Jahr wurden die medizinischen Absicherungen dann wieder aufgenommen, und es kamen Kriseneinsätze hinzu.
Zu den langjährigen Mitgliedern des Deutschen Roten Kreuzes gehört Peter Fiedler von der Wasserwacht Schneeberg, der für 60 Jahre geehrt wurde. Bereits im November erhielt er das Ehrenabzeichen in Gold für 60 Jahre Mitgliedschaft in der Wasserwacht. In Schneeberg ist Peter Fiedler ein weiteres Mal überrascht worden, indem man ihm die Urkunde als Ehrenmitglied der Wasserwacht Sachsen überreicht hat: "Damit habe ich nicht gerechnet. Für mich ist das mit die höchste Ehrung, die ich in den 60 Jahren beim Wasserrettungsdienst bekommen habe. Darüber freue ich mich sehr." Der 76-jährige ist stellvertretender Vorsitzender der Ortsgruppe Schneeberg, ist Taucher und organisiert Ausbildungen. Im Jahr 1962 wurde er Rettungsschwimmer und gehörte zu den Mitbegründern des Wasserrettungsdienstes in Schneeberg - die Ortsgruppe wurde 1963 gegründet, damals mit 20 Mitgliedern. Heute zählt sie 92 Mitglieder, darunter 45 aktive Rettungsschwimmer.
Fiedler ist Leiter der Tauchgruppe in Schneeberg, und das Tauchen mache bis heute Spaß: "Auf Tauchgänge muss man sich gut vorbereiten, und so steht jeden Freitag Training auf dem Programm." In den Jahren habe er viel gelernt und schätze Ehrlichkeit, Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit. "Über die Ausbildung versuche ich, dass sich junge Leute nicht nur fachlich weiterbilden, sondern auch diese Tugenden mit auf den Weg bekommen."