Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Auf einem Feld zwischen Hohndorf und Großolbersdorf bringt die Bauernland Agrar-AG Gülle aus.
Auf einem Feld zwischen Hohndorf und Großolbersdorf bringt die Bauernland Agrar-AG Gülle aus. Bild: Kristian Hahn
Aue
So feucht wird der Frühling im Erzgebirge

In den vergangenen Wochen gab es Niederschlag ohne Ende. Die Landwirte in der Region versprechen sich davon einen guten Start in die Saison. Die Landestalsperrenverwaltung baut dagegen schon der nächsten Dürre vor.

In den Tiefen des Erzgebirges haben erste Feldarbeiten begonnen. Die für die Aussaat von Sommerbraugerste vorgesehenen Flächen werden mit Gülle-Gärresten gedüngt, Ackerfutter und Grünland erhalten mineralischen Dünger, sagt Matthias Bilz von der Großolbersdorfer Bauernland Agrar-AG. "Das Wetter könnte etwas frühlingshafter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
26.05.2025
4 min.
Extreme Trockenheit in Mittelsachsen macht Bauern Angst - kommt doch noch genug Regen?
Heiko Hübler von der Obstgut-Genossenschaft Seelitz zeigt Äpfel der Sorte „Delbar“ auf einer Plantage bei Gröblitz.
In ganz Sachsen ist es zurzeit ungewöhnlich trocken, und Mittelsachsen ist besonders betroffen. Landwirte fürchten Verluste bei der Ernte. Jetzt ist ein wenig Niederschlag angesagt. Wird er reichen?
Eva-Maria Hommel
15:16 Uhr
2 min.
Mutmaßlicher IS-Kämpfer in Halle festgenommen
Der Beschuldigte wurde in Karlsruhe dem Ermittlungsrichter vorgeführt.
Die Bundesanwaltschaft lässt in Halle einen Mann festnehmen. Er soll im Irak für den IS gekämpft haben – und sitzt nun in Untersuchungshaft.
15:15 Uhr
3 min.
Polizei jagt zwei Straftäter nach Doppelflucht in NRW
Aus der Justizvollzugsanstalt in Bielefeld-Senne ist ein Straftäter verschwunden.
In Köln flieht ein Straftäter beim Spaziergang, in Bielefeld entkommt ein Gewaltverbrecher über fast drei Meter hohe Zäune. Die Polizei setzt bei der Suche nach ihnen auch Hubschrauber ein.
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
14.04.2025
13 min.
Bernsteinzimmer, Gold und Raubkunst: Dürfen Schatzsucher im Erzgebirge nichts finden?
Wünschelrutengänger im Poppenwald, hier die Brüder Klaus und Gerd Ullrich aus Thüringen. Wünscheln dürfen sie noch, nachschauen ist verboten.
Als vor 80 Jahren der Zweite Weltkrieg zu Ende ging, sollen im Erzgebirge unvorstellbare Reichtümer versteckt worden sein: das Bernsteinzimmer, Goldbarren, Kunstwerke, brisante Dokumente. Doch auch 35 Jahre nach der Wende wurde nichts gefunden. Viele Akteure fühlen sich auf Schritt und Tritt behindert.
Mario Ulbrich
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
Mehr Artikel