Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Mann montiert Fotovoltaikmodule: Auch in Bad Schlema könnte eines Tages eine größere Solaranlage entstehen.
Ein Mann montiert Fotovoltaikmodule: Auch in Bad Schlema könnte eines Tages eine größere Solaranlage entstehen. Bild: Marijan Murat/dpa/Archiv
Aue
Solarparadies auf Bergbau-Halde? Stadt im Erzgebirge plant ungewöhnliches Energieprojekt

Es wäre ein in Deutschland einzigartiges Projekt, ist sich der Baubürgermeister von Aue-Bad Schlema sicher. Dort wo einst Uran gefördert wurde, könnte bald grüner Strom erzeugt werden.

Bis zu 15 Hektar groß könnte der Solarpark werden – die Besonderheit ist in diesem Fall der Standort. Die Stadt Aue-Bad Schlema lässt aktuell prüfen, ob die sanierte Uranbergbau-Halde 382 als Standort für Solarpanels taugt. Laut Planern wäre im besten Fall und bei guten Bedingungen eine Leistung von um die 15 Megawatt denkbar.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:28 Uhr
4 min.
Finale Tumulte: Rüdiger-Eklat bei Barças Pokaltriumph
Der lange verletzte Marc-Andre ter Stegen (l) nahm gemeinsam mit Ersatzkapitän Ronald Araujo den Pokal entgegen.
In einer wilden Nacht von Sevilla gewinnt Hansi Flicks FC Barcelona das Pokal-Endspiel gegen Real Madrid. Für Aufregung sorgt am Ende ein Ausraster von Antonio Rüdiger.
Christian Hollmann und Robert Semmler, dpa
26.04.2025
5 min.
Warum 50 Leute fünfeinhalb Stunden lang in Oberwiesenthal Erzgebirgskrimi „gucken“
Die Tour auf den Spuren des Erzgebirgskrimis bot unzählige tolle Ausblicke.
Die elfte Episode der erfolgreichen ZDF-Reihe spielt am Fichtelberg. Millionen Menschen haben den „Wintermord“ inzwischen gesehen. Eine Tour auf dessen Spuren offenbart spannende Hintergründe zu Drehorten.
Kjell Riedel
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
01.04.2025
2 min.
„Das ist eine Sauerei“: Vandalen schlagen erneut in Bad Schlema zu
Ist gestohlen worden: ein mobiler Defibrillator am Ringer-Zentrum des FC Erzgebirge Aue in Bad Schlema.
Defibrillatoren können bei Herzproblemen Leben retten – doch in Aue-Bad Schlema werden sie immer wieder gestohlen. Der Beigeordnete der Stadt findet nun deutliche Worte.
Jürgen Freitag
11:28 Uhr
2 min.
Erlau: 400 Gäste beim traditionellen Hexenfeuer in Beerwalde
Am Samstagabend wurde traditionell ein Hexenpuppe verbrannt. Doch was war noch los?
Mario Hösel
20:00 Uhr
3 min.
„Die Bauarbeiten waren für uns der Killer“: Hammer-Fachmarkt im Erzgebirge schließt am Samstag
Überall prangen die Schilder am Hammer-Markt in Bad Schlema, die darauf hinweisen, dass im Ausverkauf die Preise um 50 Prozent gesenkt wurden.
Erneut wird auf der Bundesstraße 169 in Bad Schlema gebaut. Das bringt Umleitungen sowie lange Staus mit sich. Und für einen Markt den Verlust von Kundschaft und Umsatz. Nun wird die Reißleine gezogen. Wie die Mitarbeiter die letzten Verkaufstage erleben.
Heike Mann
Mehr Artikel