Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Anja Schmidt arbeitet seit zehn Jahren bei Mühle und bringt Rasierpinsel in Handarbeit in Form.
Anja Schmidt arbeitet seit zehn Jahren bei Mühle und bringt Rasierpinsel in Handarbeit in Form. Bild: Irmela Hennig
Aue
„Spätschicht“ bei der Firma Mühle in Hundshübel gewährt Einblick in die Welt der Rasur

Der Familienbetrieb präsentierte dabei auch eine neue Lagerhalle. Die Geschäftsführer setzen zudem auf erneuerbare Energien und wollen möglichst wenig Kohlendioxid verursachen.

Doch, es gibt Bartträger unter den Mitarbeitern des Rasierhobel- und Rasierpinselherstellers Mühle in Hundshübel. Rasieren ist hier nicht Pflicht. Das bestätigt Christian Müller. Er ist mit seinem Bruder Andreas Geschäftsführer des Traditionsbetriebs. Großvater Otto Johannes Müller hatte ihn 1945, gerade heimgekehrt aus dem Krieg,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
03.07.2024
3 min.
Purer Luxus aus dem Erzgebirge: Wird das die teuerste Rasur der Welt?
Vorsicht, nicht fallen lassen! Christian Müller mit dem limitierten Rasierset aus echt Meissener Porzellan, das verliebte Koi-Karpfen in Farbe zeigt.
Der Rasierspezialist Mühle aus Hundshübel hat zwei Rasierwerkzeuge der Königsklasse auf den Markt gebracht: Hobel und Pinsel aus Meissener Porzellan. Das Set kostet 1690 Euro. Wer kauft so etwas?
Mario Ulbrich
03.06.2025
6 min.
Rasurkultur aus dem Erzgebirge: Manufaktur „Mühle“ aus Stützengrün setzt auf Handwerkskunst
Auch eher ungewöhnliche Materialien kommen in der Manufaktur Mühle in Stützengrün zum Einsatz, so besteht der Griff dieses Rasierpinsels aus Meißner Porzellan.
In Handarbeit fertigt das kleine Unternehmen edle Rasierpinsel und -hobel und ist damit eines der letzten seiner Art. Nun steht ein Jubiläum an.
Daniela Grunwald (Text und Fotos)
09:30 Uhr
3 min.
Teilzeitquote in Deutschland eine der höchsten in der EU
In Deutschland arbeiten im EU-Vergleich besonders viele Menschen in Teilzeit - vor allem Frauen (Archivbild)
Die Deutschen müssten mehr arbeiten, um ihren Wohlstand zu sichern, fordert die Wirtschaft. Auch Teilzeit ist Arbeitgebern oft ein Dorn im Auge. Sind die Deutschen faul? Neue Daten stützen das nicht.
09:31 Uhr
4 min.
Werbevereinbarung
Ich bestelle den kostenlosen Newsletter und erhalte aktuelle Nachrichten aus der Redaktion direkt in mein E-Mail-Postfach. Im Gegenzug willige ich ein, dass die Freie Presse mich über Aktionsabos...
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel