Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Sprechstunde zum Radonschutz
Sie können sich Ihre Nachrichten jetzt auch vorlesen lassen. Klicken Sie dazu einfach auf das Play-Symbol in einem beliebigen Artikel oder fügen Sie den Beitrag über das Plus-Symbol Ihrer persönlichen Wiedergabeliste hinzu und hören Sie ihn später an.
Eine Online-Bürgersprechstunde der Radonberatungsstelle Sachsen findet am Donnerstag in der Zeit von 17 bis 18 Uhr statt. Informiert wird zum Thema "Radonschutzmaßnahmen in bestehenden Gebäuden". Wie Karin Bernhardt, Pressesprecherin des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie mitteilt, geht es darum, welche Maßnahmen zielführend sind, wo Fallstricke lauern und wie man den Erfolg der Schutzmaßnahmen kontrollieren kann. Auch Fragen, die nicht unmittelbar das Thema betreffen, können gestellt oder an das E-Mail-Postfach radonberatung@ smekul.sachsen.de geschickt werden. Der Einwahl-Link zur Videokonferenz wird am Veranstaltungstag im Internet veröffentlicht. (pl)
Die Diskussion wurde geschlossen.