Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Eine Neuerung stellte der gemeinsame Führungsstab von Landespolizei, Bundespolizei, Rettungswesen, Feuerwehr, Sicherheitsdienst und der Stadt im Erzgebirgsstadion in Aue dar.
Eine Neuerung stellte der gemeinsame Führungsstab von Landespolizei, Bundespolizei, Rettungswesen, Feuerwehr, Sicherheitsdienst und der Stadt im Erzgebirgsstadion in Aue dar. Bild: Georg Dostmann
Aue

Tag der Sachsen in Aue: Polizei nimmt mehr als 40 Anzeigen auf

Beim Tag der Sachsen in Aue sind zahlreiche Straftaten und Ordnungswidrigkeiten erfasst worden. Auch ein Rucksack einer Partei wurde gestohlen. Warum die Polizei dennoch ein positives Fazit zieht.

Zum Ende des Tages der Sachsen in Aue hat die Polizei am Sonntag ein positives Fazit gezogen. Polizeipräsident Carsten Kaempf: "Die Anzahl der Straftaten ist angesichts der Vielzahl an Besuchern überschaubar." Auch die Verkehrseinschränkungen haben auf das nötige Minimum beschränkt werden können.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.01.2025
5 min.
Das erwartet Besucher beim Philharmonieball im Erzgebirge: „Es kommt keine Walzer-Polizei“
Darf ich bitten? Neben Musikern der Erzgebirgischen Philharmonie sorgen eine Band und ein DJ für die richtige Musik zum Tanzen beim Ball im Kulturhaus Aue.
Am 25. Januar wird zum Philharmonieball ins Kulturhaus Aue geladen. Das Motto: „Glanz in Schwarz-Weiß“. Wie kam es dazu? Was ist die korrekte Kleidung? Und muss man eigentlich Walzer tanzen können? „Freie Presse“ hat dazu vorab mit Intendant Moritz Gogg und Chefdirigent Jens Georg Bachmann gesprochen.
Heike Mann
13.12.2024
3 min.
Polizei rückt zu Schlägerei an der B 101 in Aue aus: 15-Jähriger schwer verletzt
Nach einer Schlägerei mit mehreren Verletzten in Aue sicherten Beamte den Tatort und nahmen Ermittlungen auf.
Am Donnerstagabend ist es in der Innenstadt von Aue zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männergruppen gekommen. Es gab mehrere Verletzte. Das ist zum Tathergang bekannt.
Niko Mutschmann, Katrin Hofmann
20:43 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 13.01.2025
Schattenspiele - Dominik Koepfer bei den Australian Open
20:43 Uhr
2 min.
Medien: Carrie Underwood tritt bei Trumps Amtseinführung auf
Underwood ist eine der bekanntesten Country-Musikerinnen in den USA. (Archivbild)
Donald Trump hat in der Unterhaltungsbranche oft einen schweren Stand. Nun kann der Republikaner für seine Amtseinführung eine bekannte US-Sängerin gewinnen.
13.01.2025
3 min.
Spektakulärer Lkw-Unfall bei St. Egidien: Umgekippter Sattelzug blockiert Zubringer zur A 4
Update
Der Sattelzug liegt am Montagmorgen auf den beiden Spuren der Straße Am Viadukt zwischen Lichtenstein und St. Egidien. Mitarbeiter der Firma Kittel beginnen mit dem Abtransport der Paletten, auf denen sich Zeitschriften befinden.
Ein Mercedes-Sattelzug mit Tausenden Zeitschriften ist in der Nacht zum Montag quer über die Staatsstraße gekippt. Die Verbindung zwischen den Gewerbegebieten musste voll gesperrt werden. Für den späten Nachmittag ist die Freigabe geplant.
Holger Frenzel, Andreas Kretschel, Bernd Appel
13.01.2025
3 min.
Neuer Stollen unter dem Erzgebirge: Wismut schafft den Durchbruch
Geschafft: Der Durchbruch an der Feldstrecke 27a. Hauer Philip Richter löst am 19. Dezember 2024 nach der Sprengung lockeres Gestein.
33 Jahre nach dem Ende des Uranbergbaus hat der Bergbausanierer noch mal einen Stollen gegraben. Dabei kam Technik aus den 1970er-Jahren zum Einsatz. 4300 Hunte mit Geröll wurden aus dem Berg geschafft. Wozu?
Mario Ulbrich
Mehr Artikel