Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Teilnehmer des Treffens mit der Fahne des ZGB: Ullrich König, Wolfram Schlüter, Dr. Rudolf Daenecke, Walter Vielmuth, Prof. Dr. Bernd Freyer, Reiner Brumme, Ingo Schwind, Rüdiger Haase (von links). Ein Kollege aus Schmölln hatte die Fahne an seinem letzten Arbeitstag 1991 mit nach Hause genommen. So blieb sie erhalten.
Teilnehmer des Treffens mit der Fahne des ZGB: Ullrich König, Wolfram Schlüter, Dr. Rudolf Daenecke, Walter Vielmuth, Prof. Dr. Bernd Freyer, Reiner Brumme, Ingo Schwind, Rüdiger Haase (von links). Ein Kollege aus Schmölln hatte die Fahne an seinem letzten Arbeitstag 1991 mit nach Hause genommen. So blieb sie erhalten. Bild: Ralf Wendland
Aue

Treffen des Zentralen Geologischen Betriebs der Wismut: Von geheimen Bohrungen und Federtieren

30 Jahre nach dem Ende ihrer Abteilung haben sich Kollegen des Zentralen Geologischen Betriebs der Wismut in Bad Schlema getroffen. Die Geschichte der Zusammenkunft ist so aberwitzig wie vieles, was man über den ZGB erzählt.

Alles wird gut, jetzt ist der Geologe da. Das ist einer der Sprüche, mit denen die Uransucher der Wismut um sich warfen. Die Bohrmannschaften, die mit ihnen Hand in Hand arbeiteten, standen ihnen an Selbstsicherheit nicht nach: "Ich streite nicht, ich erkläre nur, warum ich recht habe", sollen Bohringenieure gern geäußert haben. Die ewige...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
22:29 Uhr
2 min.
Eispiraten Crimmitschau senden mit Sieg in Ravensburg ein Lebenszeichen
Verteidiger Denis Shevyrin sah in Ravensburg zunächst beim 1:0 der Gastgeber schlecht aus, markierte Ende des ersten Drittels aber auch mit einem schönen Schuss den Ausgleich der Eispiraten Crimmitschau.
Der Eishockey-Zweitligist ließ sich am Dienstagabend von einem doppelten Rückstand nicht ausbremsen. Vor allem im letzten Drittel agierten die Gäste im Angriff eiskalt.
Anika Zimny
20.01.2025
3 min.
Lieferstopp wohl auch in Sachsen: Aldi und Edeka verbannen jetzt diese Kaffeeprodukte aus ihren Regalen
Über die Preise für beliebte Kaffeemarken wird erbittert gestritten. Der Zoff zwischen dem niederländischen Branchen-Giganten JDE Peet’s und Edeka sowie Aldi Nord ist nun offenbar eskaliert.
Schlechte Nachrichten für Kaffeeliebhaber: Einige bekannte Marken werden bei Edeka und Aldi wohl auch in Sachsen schon bald nicht mehr zu kaufen sein. Das steckt dahinter.
Jürgen Becker
08.09.2021
2 min.
Kundschafter der Wismut treffen sich in Bad Schlema
Organisatoren erwarten rund 250 Teilnehmer - Fotofahrt im UAZ geplant
Mario Ulbrich
16.11.2022
9 min.
Genickschuss oder Gulag: Das furchtbare Schicksal der verschwundenen Wismut-Arbeiter
Die Leipziger Schriftstellerin Kati Naumann wählte Bad Schlema als Schauplatz ihres neuen Romans "Die Sehnsucht nach Licht". Die Geschichte einer Bergarbeiterfamilie beleuchtet auch dunkle Seiten der Wismut-Historie.
Plötzlich war Rudolf weg. Am Beispiel einer fiktiven Bergarbeiterfamilie erzählt die Leipziger Autorin Kati Naumann spannend und detailreich die Geschichte Bad Schlemas. Und sie beleuchtet eine düstere Episode der Wismut-Historie, die über 80 Menschen betraf. Während ringsum das Leben zu seinem Recht kam.
Frank Hommel
22:18 Uhr
4 min.
"Auf den Hintern bekommen": Handballer unterliegen Dänemark
Die deutschen Handballer haben bei der WM gegen Gold-Favorit Dänemark verloren.
Die deutschen Handballer ziehen wie erwartet gegen WM-Favorit Dänemark den Kürzeren. Jetzt kommt es gegen Italien zum Endspiel um den Einzug ins Viertelfinale.
Eric Dobias und Jordan Raza, dpa
15:25 Uhr
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Update
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
Mehr Artikel