Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ali Jabbar (33) ist 2016 aus dem Irak geflohen und in Schwarzenberg gelandet. Er hat viele Hürden gemeistert und betreibt mit seinem Bruder einen Barbershop in Aue.
Ali Jabbar (33) ist 2016 aus dem Irak geflohen und in Schwarzenberg gelandet. Er hat viele Hürden gemeistert und betreibt mit seinem Bruder einen Barbershop in Aue. Bild: Anna Neef
Aue
Von der Flucht zur Existenzgründung: Ali Jabbar erzählt vom Neuanfang im Erzgebirge

Ali Jabbar ist sein eigener Chef. Das war schon in seiner Heimat Irak der Fall. Mit dem Barbershop in Aue ernährt der 33-Jährige seine Familie. Warum er trotzdem manchmal traurig ist, erzählt er jetzt in einem Buch – wie 34 andere Flüchtlinge, die zufällig hier gelandet sind.

Ali Jabbar hat Geologie studiert, in seinem Beruf aber keine Arbeit gefunden. Also eröffnete er in Kirkuk im Irak, wo er mit seiner Familie lebte, ein Café. „Es lief gut.“ Bis ihn kurdische Rebellen erpresst und das Zuhause der Familie beschossen haben. „Keiner half.“ Der 33-Jährige ist sicher: „Sie hätten uns alle getötet.“ 2016...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12:00 Uhr
2 min.
Das sind die schönsten Bilder vom Maffay-Auftritt in Schwarzenberg
Peter Maffay gibt in diesem Jahr nur vier Open-Air-Konzerte in Deutschland - zwei davon auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Peter Maffay gibt in diesem Jahr vier Konzerte in Deutschland - zwei davon haben zehntausende Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg begeistert.
Katja Lippmann-Wagner
10.01.2025
3 min.
Beliebter Barbershop im Erzgebirge ändert seinen Namen: Das steckt dahinter
Ali Jabbar ist Inhaber des Barbershops an der Schneeberger Straße in Aue.
Ali Jabbar ist Inhaber des Geschäfts an der Schneeberger Straße in Aue. Er erklärt, wie es zur Namensänderung kam. Und noch etwas tut sich in der Barbershop-Szene: Eine Neueröffnung ist geplant.
Heike Mann
23:19 Uhr
4 min.
"Sehr glücklich": U21 stürmt mit Woltemade ins Viertelfinale
Nick Woltemade ist Vorbereiter und Torschütze.
Das war beste Unterhaltung: Die deutsche U21 steht nach einem 4:2-Sieg gegen Tschechien vorzeitig im EM-Viertelfinale. Dort geht es gegen einen namhaften Gegner aus Südeuropa.
Christian Kunz, dpa
17:00 Uhr
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
23:08 Uhr
2 min.
PSG gewinnt erstes Spitzenspiel der Club-WM gegen Atletico
Vitinha und PSG erarbeiteten sich in der ersten Halbzeit mehr als 75 Prozent Ballbesitz.
Der Champions-League-Sieger startet souverän in die Club-WM. Paris Saint-Germain hat gegen Atlético Madrid mehr Ballbesitz, mehr Chancen und am Ende auch deutlich mehr Tore.
20.03.2025
12 min.
Wismut Aue: Was den einstigen DDR-Fußballer Steffen Krauß in den Tod riss
Seit dem Selbstmord von Robert Enke 2009 ist das Thema Depression und Sport etwas mehr in den Fokus gerückt. Aus Aue ist der Fall von Steffen Krauß bekannt, der sich ein Jahr vor Enke das Leben nahm. In dieser Woche wäre er 60 geworden.
Erik Kiwitter
Mehr Artikel