Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schwimmmeister Jens Kurt Friedrich empfängt diesen Sommer im Freibad Bernsbach keine Gäste. Die umfangreiche Sanierung des Kleinods dauert nun doch länger, als gedacht.
Schwimmmeister Jens Kurt Friedrich empfängt diesen Sommer im Freibad Bernsbach keine Gäste. Die umfangreiche Sanierung des Kleinods dauert nun doch länger, als gedacht. Bild: Anna Neef
Aue
Von Freibad-Sanierung bis Hausarzt-Suche: Das steht in Lauter-Bernsbach auf der Agenda

Bei der jüngsten Einwohnerversammlung in Lauter-Bernsbach ist ein Kleinod Thema gewesen, bei dem sich die Sanierung nun doch verzögert. Zudem soll der Stadtrat kleiner werden. Auch die jüngsten Ausschreitungen unter Beteiligung von Flüchtlingen kamen zur Sprache.

Nächstes Jahr sind Kommunalwahlen. In Lauter-Bernsbach ziehen nur noch 18 Stadträte ins Lokalparlament ein. Seit der Fusion beider Gemeinden im Jahr 2013 sind es 32 Bürgervertreter. „Dieser große Kreis war an sich nur für eine Legislatur geplant damals“, sagt Bürgermeister Thomas Kunzmann (Freie Wähler). Nun sei es Zeit, wieder aufs...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
11:32 Uhr
3 min.
Merz zieht trotz Holperstart positive Zwischenbilanz
Kanzler Friedrich Merz (CDU) hat trotz des Streits mit dem Koalitionspartner SPD bei der Stromsteuer und der Wahl neuer Richter ein positives erstes Fazit von Schwarz-Rot gezogen.
Der Streit um die Stromsteuer und die geplatzte Richterwahl haben Schwarz-Rot den Einstieg in die erste parlamentarische Sommerpause verhagelt. Der Kanzler versucht, positive Signale zu setzen.
17.07.2025
4 min.
Erstmals offiziell bestätigt: Im Vogtland lebt jetzt ein Wolfspaar – Bürgermeister äußert Sorgen
Symbolbild: Der Wolf ist zurück im Vogtland, meldet das Landesumweltamt.
Was Jäger schon längere Zeit vermuteten, wurde nun erstmals amtlich durch das vom Freistaat betriebene Wolfsmonitoring bestätigt: Der Wolf ist wieder heimisch geworden in Südwestsachsen. Was bisher bekannt ist.
Daniela Hommel-Kreißl
18.04.2025
3 min.
Nach Millioneninvestition: Stadt im Erzgebirge plant weitere Sanierungen an Freibädern
Das Bernsbacher Freibad – im Bild das Schwimmerbecken – wurde ab 1993 gebaut und war lange Zeit eines der modernsten seiner Art in der Region. Jetzt sind Sanierungen nötig. Die Technik wurde bereits auf Vordermann gebracht.
Ein Freibad ist Luxus in kommunaler Hand. Lauter-Bernsbach hat gleich zwei Kleinode dieser Art – und plant nach einer Millioneninvestition nun weitere Sanierungen.
Anna Neef
11:34 Uhr
2 min.
Elbe-Pegelstand steigt - mehr Fahrten der Weißen Flotte
Die Weiße Flotte kann wieder häufiger fahren. (Archivbild)
Anhaltende Trockenheit und Niedrigwasser hatten zuletzt die Ausflugsdampfer in Dresden ausgebremst. Jetzt können wieder ein paar Schiffe mehr ablegen.
16.07.2025
4 min.
„Was wir dieses Jahr erlebt haben, glaubt uns keiner“: Erdbeer-Bauer aus dem Erzgebirge sauer auf rücksichtslose Selbstpflücker
Die Erdbeerzeit im Stollberger Ortsteil Raum ist bereits beendet worden.
Die Selbstpflückerzeit auf dem Erdbeerfeld im Stollberger Ortsteil Raum ist beendet. Landwirt Carsten Schulze zieht ein schlechtes Resümee. Nicht nur das Wetter machte Sorgen – auch das Verhalten einiger Kunden.
Katja Lippmann-Wagner
29.06.2025
3 min.
Endlich mehr Platz: Stadt im Erzgebirge erfüllt ihrer Feuerwehr einen sehnlichen Wunsch
Der neue Anbau bei der Feuerwehr in Bernsbach beherbergt Umkleiden und Toiletten. Kosten: mehr als 600.000 Euro.
Für mehr als 600.000 Euro hat das Depot der Freiwilligen Feuerwehr Bernsbach jetzt einen Anbau erhalten. Warum der dringend nötig ist - und was die neuen Räume bieten.
Anna Neef
Mehr Artikel