Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die bisher letzte Stadt im Regierungsbezirk Chemnitz, die den Tag der Sachsen ausgerichtet hat, war 2016 Limbach-Oberfrohna. Ein Höhepunkt damals: der Festumzug. Das soll auch diesmal in Aue so sein.
Die bisher letzte Stadt im Regierungsbezirk Chemnitz, die den Tag der Sachsen ausgerichtet hat, war 2016 Limbach-Oberfrohna. Ein Höhepunkt damals: der Festumzug. Das soll auch diesmal in Aue so sein. Bild: Andreas Seidel/Archiv
Aue

Von Lasershow über Themenmeilen bis Festumzug – acht Gründe, den Tag der Sachsen in Aue zu besuchen

Vom 1. bis 3. September ist Aue-Bad Schlema Gastgeber für das größte Volks- und Vereinsfest im Freistaat Sachsen. Das Festprogramm ist dicht gefüllt und weist ungezählte Facetten auf. „Freie Presse“ nennt noch einmal acht Aspekte, die für einen Besuch des Sachsentages sprechen.

Es ist angerichtet für den Tag der Sachsen in Aue. Der sonst durch die Innenstadt fließende Straßenverkehr muss draußen bleiben. Die beiden Sperrkreise sind in Kraft, sollen einen reibungslosen Ablauf und ein ungestörtes Feiern und Bummeln ermöglichen. Der innere Sperrkreis umfasst das gut 50 Hektar große Festgebiet, in dem kein Auto...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
24.01.2025
3 min.
Strafe in Milliardenhöhe droht – Volkswagen reagiert mit Leasing-Sonderaktion für den ID.3
Der ID.3 wird im Volkswagenwerk in Zwickau gefertigt.
Wenn der VW-Konzern die europäischen CO2-Flottengrenzwerte für Neuwagen dieses Jahr nicht erreicht, drohen hohe Strafzahlungen. Um das zu verhindern, soll der Verkauf von Elektroautos angekurbelt werden.
Christoph Ulrich
25.11.2024
4 min.
Weihnachtsmarkt in Aue: Wie die Weihnachtszeit eingeläutet wird und was Besucher Neues erwartet
Glühwein-Tassen an einem Verkaufsstand: In wenigen Tagen herrscht in Aue wieder Weihnachtsrummel, denn dann öffnet der Raachermannelmarkt seine Pforten.
In wenigen Tagen startet in Aue der Raachermannelmarkt. Was ist neu? Was wird kulinarisch geboten? Und welches Programm ist geplant? Die „Freie Presse“ beantwortet die wichtigsten Fragen.
Jürgen Freitag
20.01.2025
3 min.
Gefahr im Verzug für Bundesstraße im Erzgebirge: Bergsicherung saniert Altbergbau-Stollen
Tonne für Tonne aus dem Altbergbau-Stollen kommt ans Licht. Bergmann Peter Anger steuert die Maschinen.
Tagesbrüche sind im Erzgebirge keine Seltenheit. Dass sich solche großen Löcher auf einer Bundesstraße auftun, will aktuell die Bergsicherung in Bad Schlema verhindern.
Heike Mann
26.01.2025
2 min.
Regen nach Feuern in Los Angeles erwartet
Von vielen Häusern ist in Pacific Palisades nichts mehr übrig. (Archivbild)
Verheerende Brände haben im Großraum Los Angeles Existenzen vernichtet. Jetzt soll es in der Region erstmals seit langem wieder regnen. Das könnte Erleichterung bringen - und neue Sorgen.
13:30 Uhr
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
26.01.2025
2 min.
Mittelsachsen wählt neuen Landrat
Die Bürger im Landkreis Mittelsachsen wählen am Sonntag einen neuen Landrat. Vier Männer und eine Frau bewerben sich um dieses Amt. (Symbolbild)
Nach dem Rücktritt von Dirk Neubauer wird im Landkreis Mittelsachsen ein neuer Landrat gewählt. Welcher der fünf Kandidaten macht das Rennen?
Mehr Artikel