Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Dieses Bildschirmfoto eines Youtube-Videos vom Festumzug zum Tag der Sachsen in Aue zeigt das Fahrzeug der Dachdecker. Auf dem Schild am Heck sind unter anderem die Worte „Kriege und Sozialismus überlebt“ und „Jetzt von dieser Politik getötet“ zu lesen.
Dieses Bildschirmfoto eines Youtube-Videos vom Festumzug zum Tag der Sachsen in Aue zeigt das Fahrzeug der Dachdecker. Auf dem Schild am Heck sind unter anderem die Worte „Kriege und Sozialismus überlebt“ und „Jetzt von dieser Politik getötet“ zu lesen. Bild: Screenshot: Youtube/Sachsenkultur/FP
Aue

Wirbel um Schild bei Festumzug zum Tag der Sachsen in Aue: Das steckt wirklich dahinter

Ein Schild, das beim Festumzug an einem Fahrzeug der Dachdecker zu sehen war, hat Wellen geschlagen. Nun meldet sich der Obermeister der Dachdeckerinnung Erzgebirge zu Wort. Der Stadtchef reagiert überrascht.

Es hat für einigen Wirbel gesorgt: Das Schild an einem Truck der sächsischen Dachdecker im Festumzug beim Tag der Sachsen in Aue. „Kriege und Sozialismus überlebt“ stand oben darauf, darunter „Jetzt von dieser Politik getötet“. Ein Vergleich von aktueller Politik und Zweitem Weltkrieg? Blieb zunächst unklar, gegen wen oder was sich...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19:30 Uhr
4 min.
Aue sagt Stadtfest 2025 ab - Das sind die Reaktionen: „Armutszeugnis“, „richtig traurig“, „geht gar nicht“
Viele Menschen, volle Straßen und ein großes Feuerwerk - das alles gehört zum Stadtfest in Aue. Dieses Jahr fällt es allerdings aus.
Kein Stadtfest, die Shoppingnacht wackelt und Abstriche beim Stadtgrün: Mit Unverständnis und Bedauern reagieren viele auf die Hiobsbotschaften aus Aue. Inzwischen tut sich aber etwas, es gibt sogar sowas wie gute Nachrichten.
Jürgen Freitag
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
22.01.2025
6 min.
Diese Restaurants mussten 2024 im Erzgebirge schließen
Die Gaststätte Frohnauer Hammer im Annaberg-Buchholzer Ortsteil Frohnau hat seit Jahresbeginn dauerhaft geschlossen. Die Stadt sucht einen neuen Pächter.
„Morgensonne“ in Jahnsdorf, „Drei Linden“ in Olbernhau, „Waldesruh“ in Bärenstein: Im Erzgebirge haben zuletzt gleich mehrere Gasthäuser ihre Türen geschlossen. Mancherorts gibt es inzwischen aber gute Neuigkeiten.
unseren Redakteuren
01.11.2024
4 min.
Eklat im Stadtrat von Aue-Bad Schlema: Oberbürgermeister prüft Sanktionen gegen AfD und „Freie Sachsen“
Der Ratssaal im Auer Rathaus: Nach dem Abgang mehrerer Lokalpolitiker war der Stadtrat von Aue-Bad Schlema in seiner Sitzung am Mittwochabend plötzlich nicht mehr beschlussfähig.
Unruhe im Stadtrat von Aue-Bad Schlema: Die jüngste Sitzung verließen AfD und „Freie Sachsen“ vorzeitig, sodass der Rat nicht weiterarbeiten konnte - zumindest kurzzeitig. Der OB will jetzt disziplinarische Maßnahmen prüfen.
Jürgen Freitag
21:42 Uhr
2 min.
Thüringer HC rettet Remis gegen Metzingen
Die Handballerinnen des Thüringer HC brachten gegen Metzingen auch ihren Trainer Herbert Müller ins Schwitzen.
Die Thüringer Bundesliga-Handballerinnen können ihre Siegesserie nicht fortsetzen. Sie erkämpfen sich nach einem Sechs-Tore-Rückstand aber zumindest noch einen Punkt.
22:00 Uhr
2 min.
Samsung überrascht mit dünnerem Smartphone-Modell
Auch von Apple wird in diesem Jahr eine dünnere iPhone-Version erwartet.
Von Apple wird laut Medienberichten in diesem Jahr ein dünneres Smartphone erwartet - das iPhone Air. Der Erzrivale Samsung prescht jetzt mit einer ähnlichen Vorankündigung vor.
Mehr Artikel