Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Heike Oertel, Denise Scheffler und Agnes Müller (v. l.) besuchten am Mittwochabend das Marienberger Kino, um sich gemeinsam "Avatar" anzusehen.
Heike Oertel, Denise Scheffler und Agnes Müller (v. l.) besuchten am Mittwochabend das Marienberger Kino, um sich gemeinsam "Avatar" anzusehen. Bild: Kristian Hahn
Marienberg

"Avatar: The Way of Water" als Hoffnungsträger für Kinos im Erzgebirge: Das sagen die ersten Besucher

Um weiterhin bestehen zu können, sind die Kinos im Erzgebirge auf Blockbuster angewiesen. Seit Mittwoch läuft mit dem zweiten Teil von "Avatar" ein ganz besonderer auf den Leinwänden der Region. Erfüllt er die hohen Erwartungen?

Samira Burger hat sich den ersten "Avatar"-Teil schon sieben Mal auf DVD angesehen, nun folgte im Movie Kinocenter Marienberg der zweite Teil. "Der Film war keine Minute langweilig", sagte die 20-Jährige, auch wenn sie sich von den 3D-Effekten mehr versprochen habe. Samira Burger zählte am Mittwoch zu den 40 Besuchern der Abendvorstellung. Unter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.12.2022
4 min.
Nach langem Warten: Avatar begeistert Fans und Kinobetreiber
Pascal Löschner (links) und Justin Endesfelder von der Pfadfindergruppe Aue haben sich den Kinobesuch gewünscht. Ihr Betreuer Mario Berthold hat den Jungs und sich selbst diesen erfüllt.
Seit Mittwoch läuft der zweite Teil der Science-Fiction-Geschichte auch auf den Leinwänden der Region. Erfüllt er die großen Erwartungen, die an ihn gestellt werden?
Unseren Redakteuren
15:46 Uhr
7 min.
„Arrangement mit Russland trotz seines brutalen Vorgehens gegen die Ukraine machbar“
Politik-Wissenschaftler Johannes Varwick mahnte schon im ersten Jahr des Krieges in einem Interview mit der „Freien Presse“ stärkeres diplomatisches Bemühen an.
Für Politik-Wissenschaftler Johannes Varwick schließt Solidarität mit der Ukraine nicht aus, zugleich russische Sicherheitsinteressen zu berücksichtigen.
Jens Eumann
15:46 Uhr
5 min.
Aschaffenburg - eine Stadt ist fassungslos
Gedenkgottesdienst für die Opfer der Messerattacke.
Aschaffenburg - der Name der Stadt im Norden Bayerns ist zum Synonym für ein beispielloses Verbrechen geworden. Bei einer Trauerfeier versuchen es Politik und Geistliche zumindest mit Trost.
Michael Donhauser und Britta Schultejans, dpa
19.10.2023
4 min.
Erzgebirge: Retten deutsche Filme das Kinojahr?
Sven Kruppa präsentiert Schlittschuhe mit Kettensägeantrieb – Requisiten aus dem Dokumentarfilm „Philipp Mickenbecker: Real Life".
Produktionen aus Deutschland haben dieses Jahr Zuschauer ins Kino gelockt. Überraschungshit ist ein Dokumentarfilm von jungen Menschen über sich.
Andreas Bauer und Mathias Herrmann
25.01.2025
2 min.
Vandalismus im Erzgebirge: Schnitzfiguren werden Ziel sinnloser Zerstörung
Figuren am Schwarzenberger Bahnhofsberg sind umgestoßen worden.
Figuren, die am Bahnhofsberg in Schwarzenberg aufgestellt wurden, sind umgestoßen worden. Das passierte nicht zum ersten Mal und sorgt bei einem Verein für Unmut.
Heike Mann
09:00 Uhr
2 min.
Streit im Erzgebirge eskaliert: Zwei Männer zücken Messer - 36-Jähriger kann Angriffe abwehren
Update
In der Nacht zum Sonntag ist ein Streit unter mehreren Männern in der Bahnhofstraße in Aue eskaliert. Ein Messer war dabei im Spiel, es gab Verletzte.
In Aues Innenstadt ist es in der Nacht zum Sonntag zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern gekommen. Ein Messer war dabei im Spiel.
Heike Mann
Mehr Artikel