Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rico Schneider hat mehrere Mängel aufgelistet und sich schriftlich an Bauamtsleiter Stefan Procksch gewandt.
Rico Schneider hat mehrere Mängel aufgelistet und sich schriftlich an Bauamtsleiter Stefan Procksch gewandt. Bild: Kristian Hahn
Marienberg

Bröckelndes Pflaster in der Olbernhauer Saigerhütte: Ein Schaden mit Ansage?

„Das ist eine Blamage für die ganze Zunft“: Bei Facebook wurde schon früh auf die drohenden Schäden hingewiesen. Doch die Stadt sieht die eigentlichen Probleme woanders.

Rund eine halbe Million Euro hat die Stadt Olbernhau in das Pflaster der Saigerhütte investiert, doch inzwischen bröckeln die Fugen. Und auch die Steine selbst zeigen Schäden. Nun wurde bekannt: Bereits im Vorfeld hatte es erhebliche fachliche Zweifel an den ausgeführten Arbeiten gegeben.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18.01.2025
3 min.
Neues Frühstücks-Restaurant öffnet im Erzgebirge: Was steckt hinter dem ungewöhnlichen Namen?
Nancy Seedler und Denny Helmer im neuen „Gästehaus 1979“. Sie wollen ein wenig vom Feeling großer Metropolen nach Schneeberg bringen.
In der Innenstadt von Schneeberg ist jetzt das „Gästehaus 1979“ eröffnet worden - ein Frühstücksrestaurant. Um dessen ungewöhnlichen Namen macht der Betreiber ein kleines Geheimnis.
Ralf Wendland
16:50 Uhr
1 min.
Lunzenauer feiern ihr Neujahrsfest
Steffi Schmelzer (l.) und Hella Kuchner vom Feuerwehrverein versorgten die Gäste mit Getränken.
Die Veranstaltung des Feuerwehrvereins war für viele Besucher nahe Rochlitz das erste Treffen im neuen Jahr.
Mario Hösel
25.10.2024
4 min.
„Ich habe alles probiert“: Das älteste Gebäude der Stadt Olbernhau soll schon bald abgerissen werden
Guido Kolberg in seiner Hintermühle. Er will das Gebäude schon bald abreißen lassen.
Die Tage der Hintermühle sind gezählt. Das rund 600 Jahre alte Gebäude soll bereits Anfang November fallen. Eigentümer Guido Kolberg will einen Schlussstrich ziehen.
Georg Müller
14.01.2025
3 min.
Garagen auf städtischem Grund: Regelung gerät nun auch in Olbernhau ins Wanken
Rund 500 Garagen befinden sich in Olbernhau auf städtischem Grund. Der Olbernhauer Stadtrat Guido Kolberg (CDU) regt eine Neuregelung an.
Wer seine Garage verkaufen will, könnte künftig leer ausgehen. Ob es soweit kommt, ist unklar. Doch die Diskussion ist bereits im Gange.
Georg Müller
16:56 Uhr
1 min.
Fortschritt Lichtenstein: Volleyballerinnen fehlt in Dresden nicht viel
Für die Lichtensteiner Volleyballerinnen läuft es in der Sachsenliga gerade nicht so gut.
Die Sachsenliga-Frauen haben ihr viertes Spiel in Folge verloren. Allerdings zeigen die Satzergebnisse, dass es durchaus eine enge Partie beim Tabellenführer war.
Markus Pfeifer
18.01.2025
5 min.
Vergurkte Eröffnungsshow der Kulturhauptstadt: Warum gab es keine Version zum Mithören?
Ja, auf die eingeblendeten Künstlernamen war man angewiesen: Verstehen konnte man die Darbietungen nämlich nicht.
Beim fulminant geplanten Höhepunkt der Kulturhauptstadt-Eröffnung vor dem Karl-Marx-Kopf war der Wurm drin: Eine unverständliche Beschallung machte fast alle starken Live-Momente zunichte.
Tim Hofmann
Mehr Artikel