Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Das Areal der Saigerhütte in Olbernhau Grünthal aus der Vogelperspektive.
Das Areal der Saigerhütte in Olbernhau Grünthal aus der Vogelperspektive. Bild: Kristian Hahn
Marienberg

Olbernhau investiert eine halbe Million Euro in das Saigerhüttengelände, doch nun bröckelt der Mörtel

Neue Pflastersteine sollten das Gelände verschönern, doch inzwischen zeigen sich an vielen Fugen Mängel. Stadt und Baufirma suchen nach einer Einigung. Ein Gutachten soll weiterhelfen.

Das hatte sich die Stadt Olbernhau anders vorgestellt. Rund eine halbe Million Euro wurde in das Pflaster der Saigerhütte investiert. Das Gelände erhielt einen neuen Unterbau, um die Stabilität zu verbessern. Die alten Steine kamen raus, neue rein. Und statt Sand kam Mörtel in die Fugen. Die Welterbestätte sollte nicht nur chic gemacht...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:12 Uhr
2 min.
Handball-Regionalliga: HC Einheit Plauen will mit Heimsieg in die Rückrunde starten
Mit den Fans im Rücken will der HC Einheit Plauen am Samstag den auswärtsstarken Aufsteiger aus Oebisfelde bezwingen.
Die Regionalliga-Handballer aus Plauen wollen mit einem dauerhaft hohen Tempo zum Erfolg kommen. Gegen den SV Oebisfelde sind sie am Samstag zu Hause Favorit.
Rainer Taubald
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
25.10.2024
4 min.
„Ich habe alles probiert“: Das älteste Gebäude der Stadt Olbernhau soll schon bald abgerissen werden
Guido Kolberg in seiner Hintermühle. Er will das Gebäude schon bald abreißen lassen.
Die Tage der Hintermühle sind gezählt. Das rund 600 Jahre alte Gebäude soll bereits Anfang November fallen. Eigentümer Guido Kolberg will einen Schlussstrich ziehen.
Georg Müller
15:12 Uhr
1 min.
Unglück im Erzgebirge: Tödlicher Arbeitsunfall unter Tage
Ein tödlicher Arbeitsunfall hat sich bei einer Firma im Oberwiesenthaler Ortsteil Hammerunterwiesenthal ereignet.
Ein Mitarbeiter einer Firma in Hammerunterwiesenthal wurde unter Tage zwischen zwei Maschinen eingeklemmt und erlitt schwerste Verletzungen. Auf dem Weg in ein Krankenhaus verstarb der 53-Jährige.
Holk Dohle und Kjell Riedel
14:21 Uhr
2 min.
Brand an der B 173 in Freiberg: Polizei und Feuerwehr geben weitere Details bekannt
Update
In der Nacht zum Donnerstag war die Feuerwehr Freiberg auf der Dresdner Straße im Einsatz.
An der Dresdner Straße in der Bergstadt Freiberg ist es am Donnerstag nach Mitternacht zu einem Brand gekommen. Die fünf Bewohner blieben unverletzt, brauchen aber zunächst eine neue Bleibe.
Eva-Maria Hommel, Heike Hubricht
06.01.2025
1 min.
Olbernhau: Orchester verwandelt Welterbe-Areal in Konzertsaal
Dirigiert wurden das Neujahrskonzert in Olbernhau von Dieter Klug.
Mit beschwingten Klängen hat die Erzgebirgische Philharmonie auch in Olbernhau musikalische Neujahrsgrüße überbracht.
Kristian Hahn
Mehr Artikel