Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Detlef Strehlow hat auf gut 250 Seiten Ereignisse aus der Geschichte Seiffens und seiner Ortsteile zusammengetragen.
Detlef Strehlow hat auf gut 250 Seiten Ereignisse aus der Geschichte Seiffens und seiner Ortsteile zusammengetragen. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Das dunkle Geheimnis der alten Akten: Was der Geschichtenjäger von Seiffen herausgefunden hat

Detlef Strehlow hat jahrelang in Archiven zur Geschichte des Spielzeugdorfes geforscht. Seine Ergebnisse zeigen Spitzfindigkeiten und Streitereien der Seiffener auf – und einen schlimmen Mord.

Er ist ein akribischer Sammler sowie einer der wohl besten Kenner der Geschichte von Seiffen und seiner Ortsteile. Detlef Strehlow hat ein halbes Menschenleben darauf verwendet, Wissenswertes aus der Vergangenheit des Spielzeugdorfes zusammen zu tragen. Seine Ergebnisse hat er nun in einem gut 250 Seiten umfassenden Werk veröffentlicht.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
19.02.2025
3 min.
Vom Spreewald nach Seiffen: Worüber sich Kahnfahrer und Spielzeugmacher austauschen
Kahnfährfrau made in Seiffen: Dregeno-Geschäftsführerin Juliane Kröner überreicht Steffen Franke, Vorstandsvorsitzender der Kahnfährgenossenschaft Lübbenau, eine Holzminiatur.
Der Tourismus spielt sowohl im Spreewald als auch im Erzgebirge eine wichtige Rolle. Nun wurden Ideen gesammelt, von denen auch Einheimische profitieren können.
Joseph Wenzel
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
15.03.2025
2 min.
Erzgebirge: Besonderes Geburtstagsgeschenk für Seiffener Feuerwehr
Die Jugendfeuerwehr bereitete dem neuen Fahrzeug mit Fackeln einen stimmungsvollen Empfang.
Das moderne Fahrzeug verfügt über eine Reihe von technischen Raffinessen. Zum Einsatz wird es aber erst später kommen.
Kristian Hahn
16:45 Uhr
3 min.
Chemnitzer Sportpreis „Chemmy“ in diesem Jahr im Zeichen des Jubiläums und in Gedenken an Radsportlegende Michael Hübner
Die Macher des „Chemmy“ mit einem Mini-Duplikat der Trophäe von links nach rechts: Ideengeber Thomas Schönlebe, Gastgeber Andreas Wöllenstein, Stadtsportbundchef Jens Köhler, Sven Hertwig von Exclusiv Events, Oberbürgermeister Sven Schulze, Ideengeber Jens Carlowitz.
Zum 25. Mal werden Mitte April die Trophäen für die besten Sportlerinnen und Sportler aus der Stadt vergeben. Die Leserwahl der „Freien Presse“ geht an diesem Donnerstag in die zweite Phase.
Thomas Reibetanz
16:47 Uhr
3 min.
K.I.Z live in Leipzig: Tabus für die Bubble
K.I.Z live in Leipzig.
Das Rap-Trio hat am Wochenende zweimal die Arena gefüllt - mit einem Mix aus beißendem Party-Sarkasmus und fein reflektierter Gesellschaftskritik.
Cana Kik
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
Mehr Artikel