Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Rüdiger Partzsch, Niklas Beck und Lothar Fritzsche vom Dorfverein Lauta (v. l.) vor einem 1951 gebauten Büssing-Bus: Das Fahrzeug steht dieses Jahr für das Motto des Oldtimertreffens.
Rüdiger Partzsch, Niklas Beck und Lothar Fritzsche vom Dorfverein Lauta (v. l.) vor einem 1951 gebauten Büssing-Bus: Das Fahrzeug steht dieses Jahr für das Motto des Oldtimertreffens. Bild: Jan Görner
Marienberg
Erzgebirge: Bei Oldtimertreffen stehen Kraftomnibusse im Mittelpunkt

Der Dorfverein Lauta organisiert das Treffen, bei dem die Besucher auch an Rundfahrten teilnehmen können.

Pfingsten steht vor der Tür. Für den Dorfverein Lauta heißt das seit vielen Jahren: Alles ist bereit fürs Oldtimertreffen rund um den Pferdegöpel in dem Marienberger Ortsteil. Damit es nicht langweilig wird, denkt sich die Interessengemeinschaft jedes Jahr ein anderes Motto aus. Zur 17. Auflage stehen am Samstag, 18. Mai, historische...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
13:17 Uhr
3 min.
Siebenkämpfer Steinforth gewinnt WM-Bronze
Bronze im Siebenkampf: Till Steinforth.
Zum Abschluss der Hallen-WM in China jubelt das deutsche Mini-Team über eine Medaille durch Mehrkämpfer Till Steinforth. In Abwesenheit von Malaika Mihambo überrascht eine Amerikanerin im Weitsprung.
21.03.2025
4 min.
Rochlitzer Autohaus Pichel schließt nach 30 Jahren - „Uns wurde Schrauberwerkzeug in die Wiege gelegt“
Das Autohaus Pichel in Rochlitz wird geschlossen. Andreas Pichel hatte einst mit einer Schrauberwerkstatt angefangen.
Das Autohaus Pichel schließt in Rochlitz nach drei Jahrzehnten seine Türen. Andreas Pichel blickt mit Wehmut darauf, aber auch auf seine Anfänge als „Schrauber“ und erzählt, was mit den Häusern in Burgstädt, Chemnitz, Hartmannsdorf und Mittweida ist.
Julia Czaja
13:10 Uhr
4 min.
Pressestimmen zur Formel 1: "McLaren ist konkurrenzlos"
Piastri gewann im McLaren in Shanghai souverän.
Der erste Formel-1-Saisonsieg von Oscar Piastri im chinesischen Shanghai beeindruckt auch die internationalen Medien.
06.01.2025
2 min.
Die coolsten Räucherfiguren im Erzgebirge: Leser voten Rupprich von Wolfgang Fritzsche auf Platz 3
Er hat gleich einen Schlitten voller Geschenke mitgebracht: der Räucherrupprich aus Lauta.
Der Lautaer hat die Figur selbst entworfen und gedrechselt. Sie war sein Erstlingswerk. Bemalt hat alles seine Frau.
Joseph Wenzel und Thomas Wittig
18:00 Uhr
2 min.
Neuer Platz für alte Landwirtschaftstechnik: Dorfverein Lauta nimmt Scheune in Betrieb
Oberbürgermeister André Heinrich überreicht zur Scheuneneinweihung Ramona Fritzsche, Vorsitzende des Dorfvereins, ein historisches Bild von Lauta.
Marienbergs Oberbürgermeister übergibt den Neubau zum 20. Geburtstag des Vereins. Was darin alles eingestellt wird, gibt es im September zu sehen.
Thomas Wittig
07:09 Uhr
4 min.
OB Marcus Steinhart zur Brandserie in Glauchau: „Die Sorge vor einem Feuerteufel ist berechtigt“
Update
Ein Brand in der Industriebrache in Glauchau hat einen großen Einsatz der Feuerwehr ausgelöst.
Hartes Wochenende für die Feuerwehr: Nach dem Brand in der ehemaligen Kammgarnspinnerei folgte ein Einsatz im früheren Spinnstoffwerk. Infos gingen über die Warn-App „Nina“ an Unterstadt-Bewohner.
Holger Frenzel
Mehr Artikel