Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Geht in den Ruhestand: Erzgebirgsbahn-Chef Lutz Mehlhorn.
Geht in den Ruhestand: Erzgebirgsbahn-Chef Lutz Mehlhorn. Bild: Frank Helmert/Archiv
Marienberg
Erzgebirgsbahn-Chef verabschiedet sich in Ruhestand

Lutz Mehlhorn lenkte über 20 Jahre lang die Geschicke der Bahn. Die Lücke füllen nun zwei Eisenbahner. Einer davon ist in der Region kein Unbekannter.

Wechsel an der Spitze der Erzgebirgsbahn: Der langjährige Chef der Deutschen-Bahn-Tochter, Lutz Mehlhorn, verabschiedet sich nach mehr als 20 Jahren Dienst in den Ruhestand. Auf ihn folgt Ralf Reineke, der künftig für die Bahninfrastruktur im Erzgebirge verantwortlich zeichnet. Wie die Bahn mitteilte, war Reineke zuletzt als Leiter...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
25.05.2025
4 min.
150 Jahre Flöhatalbahn: Bahnhofsfest begeistert tausende Besucher
Mit Blasmusik und Kinderchor wurde ein Sonderzug mit geladenen Gästen zum Jubiläum auf dem Bahnhof begrüßt.
Mit alten Dampfloks, begeisterten Familien und emotionalen Momenten wurde das Bahnhofsfest in Pockau-Lengefeld zu einer Hommage an die Flöhatalbahn und zu einem unvergesslichen Erlebnis für die Gäste.
Ingolf Wappler
10:19 Uhr
1 min.
Bilder des Tages vom 08.07.2025
 4 Bilder
Traditioneller Stierlauf in Pamplona
07.07.2025
5 min.
Bäcker in Sachsen nimmt kein Bargeld mehr an
In dieser Leipziger Filiale der Großbäckerei Steinecke kann aktuell nur noch bargeldlos gezahlt werden.
Der Großbäcker Steinecke akzeptiert jetzt in einer seiner Filialen in Sachsen überhaupt kein Bargeld mehr. Zuvor hatte schon ein Bäcker im Vogtland erklärt, er wolle keine Ein- und Zwei-Cent-Münzen mehr. Wird das jetzt zum Standard - und wie reagieren die Kunden darauf?
Jürgen Becker
14.05.2025
3 min.
Lost Place im Erzgebirge: Das gruselige Dasein eines Haltepunkts der Erzgebirgsbahn und kein Licht am Ende des Tunnels
Dieser Anblick bietet sich allen, die am Haltepunkt in Schwarzenberg in die Erzgebirgsbahn einsteigen wollen.
Der Haltepunkt in Schwarzenberg ist seit Jahren dem Verfall preisgegeben. Wer an dieser Haltestelle der Erzgebirgsbahn ein- und aussteigen muss, tut dies sicher stets mit einem mulmigen Gefühl.
Beate Kindt-Matuschek
07.07.2025
4 min.
Roma sind aus Zwickau abgereist – was haben sie zurückgelassen?
Ein Pizzakarton auf der Wiese in Eckersbach gehört zu den harmloseren Hinterlassenschaften der abgereisten Gruppe.
Früher als angenommen hat die Gruppe ihr Camp aus Wohnwagen und Wohnmobilen aufgelöst. Wer sich nun vor Ort in Eckersbach umschaut, muss aufpassen, wohin er tritt.
Johannes Pöhlandt
10:32 Uhr
2 min.
Sané über Musiala: Brauchen seine "genialen Momente"
Jamal Musiala (l) und Leroy Sané waren beim FC Bayern lange Teamkollegen.
Jamal Musiala ist nach seiner schweren Verletzung operiert worden. Wie lange der Bayern- und DFB-Star fehlt, ist offen. Nationalteamkollege Leroy Sané spricht über die Ausnahmerolle.
Mehr Artikel