Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Oliver Schenk, Chef der sächsischen Staatskanzlei, und Jörg Markert (v. r.) enthüllten den Gedenkstein.
Oliver Schenk, Chef der sächsischen Staatskanzlei, und Jörg Markert (v. r.) enthüllten den Gedenkstein. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Gedenkort erinnert in Olbernhau an den Herbst 1989

Der geschaffene Gedenkort soll der Anfang der Aufarbeitung sein und dazu führen, dass die Erlebnisse von damals nicht in Vergessenheit geraten.

Mit der Enthüllung eines Gedenksteines und einer Infostele ist am Montagabend neben der Stadtkirche am Olbernhauer Markt ein Gedenkort an die friedliche Revolution im Herbst 1989 eingeweiht worden. Während drei Tafeln an der Infostele geschichtliche Informationen vermitteln, trägt der Stein die Aufschrift „Hier begannen die friedlichen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
5 min.
Chaos statt Party: Warum Serafinas 18. Geburtstag in Bernsdorf aus dem Ruder lief
Serafinas Geburtstagsfeier wurde zu Ostern nicht nur von 30 geladenen Gästen besucht, sondern von über 200 Personen überrannt.
Die Feier zu Serafinas 18. Geburtstag lief aus dem Ruder. Statt Freunden kamen Fremde, darunter viele Rechtsextreme, die Polizei musste eingreifen. Jetzt spricht sie über die Chaosnacht.
Elisa Leimert
17.04.2025
1 min.
Hör´ mal, was da klackert: Olbernhauer Kita bekommt neues Spielgerät
Lucy, Zoey, Luca und Sina (v. l.) testeten als Erste die neue Kugelbahn.
Die Kinder der Tagesstätte Schwalbennest haben eine Kugelbahn bekommen. Entworfen und gebaut wurde das Gerät von Achtklässlern aus der Oberschule.
Joseph Wenzel
06:05 Uhr
3 min.
Leipzig, Leverkusen, Lernen? Was Wagner ab Sommer plant
Wo zieht es Wagner im Sommer hin?
Das Final Four der Nations League macht Sandro Wagner noch mit - danach wird er sich von Julian Nagelsmann abnabeln. Was erwartet den Ex-Stürmer in der kommenden Saison?
17:25 Uhr
3 min.
Nach Rauswurf aus Chemnitzer AfD-Ratsfraktion: So reagiert Nico Köhler
Update
Nico Köhler an einem Stand der AfD im Chemnitzer Stadtteil Sonnenberg.
Machtkampf oder Intrige? Die Stadtratsfraktion der AfD setzt den Vorsitzenden ihres Stadtverbandes und das bekannteste Gesicht der Partei in Chemnitz vor die Tür. Zu den Hintergründen will die Fraktion sich nicht äußern.
Michael Müller
06:04 Uhr
1 min.
Annette Frier: Franziskus machte Kardinälen eine lange Nase
Annette Frier war im vergangenen Jahr zusammen mit anderen Humoristen zu einer Audienz bei Papst Franziskus eingeladen (Archivbild).
Schauspielerin Annette Frier lernte Papst Franziskus im vergangenen Jahr persönlich kennen. Er sei dabei sehr lustig gewesen - und habe sein Umfeld mit seinem Humor angesteckt, erinnert sie sich.
08.04.2025
2 min.
Olbernhau: Brand in Spänebunker löst Feuerwehreinsatz aus
Passanten hatten bemerkt, dass es aus dem Spänebunker qualmt. Die Feuerwehr rückte mit der Drehleiter an.
Das Geschehen im Ortsteil Rothenthal erinnerte an einen Einsatz vor sieben Jahren. Damals wurden Einsatzkräfte schwer verletzt. Dieses Mal ging die Sache glimpflich aus.
Georg Müller
Mehr Artikel