Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Die Talsperre Cranzahl weist eine Wasserfläche von 27 Hektar auf.
Die Talsperre Cranzahl weist eine Wasserfläche von 27 Hektar auf. Bild: Ronny Küttner
Marienberg
Hitze und Trockenheit: Wird jetzt das Trinkwasser im Erzgebirge knapp?

Der Landkreis hat aufgerufen, Trinkwasser zu sparen. Gleichzeitig teilt die Landestalsperrenverwaltung mit, dass die Talsperren der Region zu fast 100 Prozent gefüllt sind. Was das bedeutet.

Es ist Sommer, und es ist heiß. An manchen Tagen der vergangenen Wochen war es für hiesige Gefilde durchaus zu heiß. So hat es vom 11. zum 12. Juli erstmals seit 2015 wieder eine sogenannte tropische Nacht im Erzgebirge gegeben. Das ist der Fall, wenn die Temperatur zwischen 20 und 8 Uhr nicht unter 20 Grad Celsius sinkt. Mit dieser Hitze...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
18:00 Uhr
4 min.
23-Jähriger nach Bade-Unfall im Erzgebirge querschnittsgelähmt: Freunde starten Spendenaufruf
Max Schäfer ist bei einem Bade-Unfall im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer schwer verletzt worden. Ein Spaß im Wasser misslang. Nun wird er in einer Spezialklinik behandelt. Für ihn gibt es eine Spendenkampagne.
Ein missglückter Rückwärts-Salto im Freizeitbad Greifensteine bei Geyer hat das Leben von Max Schäfer gravierend verändert. Nun wurde er erneut operiert. Doch es kommen noch andere Sorgen hinzu.
Annett Honscha
20.03.2025
4 min.
Aus nach über 35 Jahren: Mietvertrag der erzgebirgischen Töpferei Heyde-Keramik nicht verlängert
Der Inhaber der Heyde-Keramik Jens Böttger im Laden an der Chemnitzer Straße in Jahnsdorf.
Die Heyde-Keramik aus Jahnsdorf mit ihren natürlichen Farbtönen und der typischen blau-braunen Bemalung ist eine über die Region hinaus bekannte Traditionsmarke. In Jahnsdorf geht die Ära nun zu Ende. Ein Neuanfang steht bevor.
Katrin Hofmann
24.07.2024
3 min.
Trinkwasserspeicher für Chemnitz: Warum ist die Talsperre Einsiedel fast leer?
Seit dieser Woche füllt sich die Talsperre Einsiedel langsam wieder mit Wasser.
Sie ist die älteste Talsperre Sachsens und versorgt die Stadt Chemnitz mit frischem Trinkwasser. Aber warum ist kaum noch Wasser in der Talsperre Einsiedel? Ist die Versorgung noch sicher?
Erik Anke
09.01.2024
4 min.
Talsperren gefüllt: Die positiven Auswirkungen des Weihnachtshochwassers in Mittelsachsen
Die Talsperre Rauschenbach ist eines der Trinkwasserreservoire im Erzgebirge.
Die Region Mittelsachsen zeigt sich auf dem Dürremonitor wieder in Blau. Die Talsperren sind voll gefüllt und bereit für den kommenden Sommer. Was bedeutet das für den Fall einer neuen Dürre?
Astrid Ring
21.03.2025
1 min.
Und "Tschüss": Scholz blickt auf seine EU-Zeit zurück
Bundeskanzler Scholz berichtet, dass er viel gelernt habe in seiner EU-Zeit.
Ein kurzer Abschied, eine nüchterne Bilanz: Bundeskanzler Olaf Scholz‘ wohl letzter regulärer EU-Gipfel geht zu Ende.
21.03.2025
2 min.
Israels Regierung entlässt Chef von Inlandsgeheimdienst
 Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kam in einer Untersuchung des Inlandsgeheimdienstes über die Fehler, die das Hamas-Massaker am 7. Oktober 2023 ermöglicht haben, nicht gut weg.
Tausende Menschen haben in Jerusalem gegen den Plan, Schin-Bet-Chef Ronen Bar zu entlassen, protestiert. Nun hat die israelische Führung die umstrittene Entscheidung gebilligt.
Mehr Artikel