Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Bevor es richtig kalt wird, verbringen Mike Baldauf (links) und Knut Hinkel 30 Sekunden bei minus 60 Grad Celsius in der Vorkammer.
Bevor es richtig kalt wird, verbringen Mike Baldauf (links) und Knut Hinkel 30 Sekunden bei minus 60 Grad Celsius in der Vorkammer. Bild: Frank Helmert
Marienberg
Im Gefrierschrank in Warmbad: Wie sich minus 110 Grad Celsius auf nackter Haut anfühlen

Wer die Spätsommertemperaturen satt hat und einmal richtige Kälte spüren möchte, bekommt in der Kältekammer für 29 Euro den ultimativen Kick. Mike Baldauf hat das Angebot der Silber-Therme getestet und kommt zu einer überraschenden Erkenntnis.

Der kälteste Ort ist in der Antarktis. 1983 wurden dort minus 89,2 Grad Celsius gemessen – die tiefste jemals meteorologisch gemessene Temperatur der Erde. In der Kältekammer, die ich gleich betrete, sind es minus 110 Grad.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
12.08.2024
4 min.
Kältekammer-Trip bei minus 110 Grad in Warmbad: Meinen Knien geht es schon etwas besser
Nach knapp dreieinhalb Minuten in der Kältekammer: Manuela Rötzer und Uwe Tempelhof verlassen das Erz-Iglu.
Kurgast Uwe Tempelhof ist überzeugt vom Nutzen der Therapie. Nach dem extremen Kältereiz im Erz-Iglu bleibt zudem ein mehrstündiges Frischegefühl. Doch empfiehlt sich die Prozedur auch bei rekordverdächtiger Hitze?
Mike Baldauf
14:25 Uhr
2 min.
Mit 55 Jahren: Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist tot
Rosenstolz-Sängerin AnNa R. ist im Alter von 55 Jahren gestorben.
Das Musikduo Rosenstolz – bestehend aus Sängerin AnNa R. und Peter Plate – feierte in den 90ern und 2000ern mit Songs wie „Liebe ist alles“ oder „Gib mir Sonne“ Erfolge. Nun gibt es traurige Nachrichten.
Patrick Hyslop
16.03.2025
1 min.
Alkoholfahrt endet an Felsen in Halsbrücke - Totalschaden
17 Kameraden der Feuerwehr waren am Samstag bei dem Unfall in Halsbrücke im Einsatz.
Ein 26-Jähriger kam am Samstagabend mit seinem Auto von der Straße ab und kollidierte mit einem Felsen. Die Straße war stundenlang voll gesperrt.
Marcel Schlenkrich
16:22 Uhr
3 min.
Farbattacke auf Super-Blitzer im Landkreis Zwickau: Täglich tappen um die 50 Autofahrer auf der B 175 in die Falle
Mit blauer und weißer Farbe haben Unbekannte den Blitzer an der B 175 verschmiert.
Unbekannte haben das Messgerät vor der Grundschule in Langenbernsdorf beschädigt. Der Landkreis hat Anzeige erstattet. Der Bürgermeister des Dorfes wurde auch geblitzt.
Holger Frenzel, Annegret Riedel
16:26 Uhr
2 min.
Fanclubturnier des EHV Aue: Der Siegerpokal geht 300 Kilometer auf Reisen
Das Sponsorenteam des EHV Aue war beim 13. Fanclubturnier mit zwei Teams vertreten.
Auch die 13. Auflage des Handball-Wettbewerbs ist kein Selbstläufer gewesen. Das hat viele Gründe. Doch die Sponsoren des Vereins wollen an der Tradition festhalten.
Ralf Wendland
Mehr Artikel