Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Frederic Günther, Geschäftsführer des Verbandes Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller, mit einer der VR-Brillen.
Frederic Günther, Geschäftsführer des Verbandes Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller, mit einer der VR-Brillen. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Kunsthandwerkerausbildung im Erzgebirge virtuell erleben: Mit VR-Brille durch die Holzspielzeugmacherschule in Seiffen

Mit einer digitalen Brille will der Kunsthandwerkerverband auf Messen auf Nachwuchssuche gehen. Bei der Premiere stieß die auf großes Interesse. Im nächsten Jahr sollen noch Joysticks dazu kommen.

Mal aus der Ferne einen Blick in den Drechselraum der Holzspielzeugmacher- und Drechslerschule in Seiffen werfen und sehen, wie die Späne fliegen? Das geht seit kurzem. Möglich ist das mit einer Virtual-Reality-Brille. Fünf solcher Brillen hat der Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller in Olbernhau angeschafft – um...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.04.2025
4 min.
Rauchende Hasen für Korea: Die Osterüberraschungen der Holzkunst aus dem Erzgebirge
Im Unternehmen von Ringo Müller werden neben räuchernden Osterhasen auch Lichterspitzen mit wechselbaren Motiven produziert.
Weihnachtsland – Nicht ohne Grund schmückt sich das Erzgebirge mit diesem Begriff. Einen wichtigen Anteil daran hat die Holzkunst. Doch die kann mehr als nur Winterschmuck.
Joseph Wenzel
19:33 Uhr
5 min.
Keine rasche Lösung im Streit um Richterwahl
Friedrich Merz auf dem Weg zum Interview.
Die Koalition geht im Streit in den Sommer – und mit der offenen Frage, wie neue Richter für das Verfassungsgericht bestellt werden sollen. Der Kanzler macht keine Hoffnungen auf eine schnelle Lösung.
Basil Wegener und Michael Fischer, dpa
12.07.2025
2 min.
„Ein bisschen Frieden“ in Bad Elster: So emotional war das Konzert von Sängerin Nicole im Naturtheater
Die bekannte Künstlerin sang am Freitagabend über Frieden, Liebe und andere tiefgreifende Themen. Dabei gab es manch unerwartete Überraschung.
Christian Schubert
18.04.2025
4 min.
Holzkunst und Handelskrieg: Was die angedrohten US-Zölle für die Hersteller im Erzgebirge bedeuten
Verbandsgeschäftsführer Frederic Günther sieht die Holzkunstbranche angesichts drohender US-Zölle vor einer ungewissen Zukunft.
Erst lässt US-Präsident Trump pauschale Zölle in Kraft treten, dann folgt die Kehrtwende. Die Auswirkungen sind auch in der Region deutlich spürbar. Wie gehen die Hersteller damit um?
Joseph Wenzel
16:00 Uhr
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
19:39 Uhr
6 min.
Was bei der Richterwahl nun alles auf dem Spiel steht
Nach der geplatzten Richterwahl ist noch keine Lösung in Sicht
Nach dem Fiasko bei der Richterwahl herrscht große Ratlosigkeit bei Schwarz-Rot. Wie will man da wieder rauskommen? Bei der Suche nach einer Lösung geht es um mehr als nur den Koalitionsfrieden.
Michael Fischer und Basil Wegener, dpa
Mehr Artikel