Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im Erzgebirge sollen Mitfahrbänke etabliert werden.
Im Erzgebirge sollen Mitfahrbänke etabliert werden. Bild: Carsten Rehder/dpa
Marienberg
Mitfahrbänke im Erzgebirge: Ein Symbol des Scheiterns
Im Grunde sind Mitfahrbänke vor allem eines: Ein in die Landschaft gestelltes Symbol für das Versagen der Politik, auf dem Land eine echte Mobilitätswende voranzubringen. Dafür mögen sie taugen. Zu viel mehr aber nicht. Mag sein, dass die Mitfahrbänke gut gemeint sind. Entscheidend ist aber, ob sie angenommen werden. Und da zeigt sich: Eine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
14.03.2025
3 min.
Allein ins Restaurant: So reagieren Sachsens Gastronomen auf den Trend
Heiko Schmidt und rechts Mitarbeiterin Vladimira Mala freuen sich über Gäste an ihrem Mischtisch in der Köhlerhütte im Erzgebirge.
Die Vereinsamung der Gesellschaft zeigt sich auch beim Essengehen. Sachsens Gaststättenverband hat deshalb einen besonderen Tisch ins Leben gerufen. Im Erzgebirge können Gäste schon daran speisen.
Sylvia Miskowiec
08.03.2025
4 min.
Erzgebirge: 34-Jähriger läuft 15.000 Kilometer bis nach Singapur
Robert Friedrich auf seiner Etappe von Börnichen nach Olbernhau.
22 Millionen Schritte, kaum Luxus, gefährliche Länder: Robert Friedrich lässt sich davon nicht abschrecken. In seiner Tasche: Ein ganz besonderer Gegenstand, von dem er sich gern trennen will.
Georg Müller
10:16 Uhr
1 min.
Strafe gegen Mercedes-Teenager zurückgenommen: Nun Vierter
Der 18 Jahre alte Neuling wird nachträglich wieder Vierter.
Die Reihenfolge in den Top Fünf beim Formel-1-Rennen in Melbourne ändert sich nach der Zieldurchfahrt noch einmal. Eine Strafe gegen Andrea Kimi Antonelli wird zurückgenommen.
10:05 Uhr
2 min.
Tarifgespräche für öffentlichen Dienst vor der Entscheidung?
Tarifverhandlungen für Öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen gehen weiter.
Seit Freitag sitzen Arbeitgeber und Gewerkschaften schon zusammen. Es geht um die Einkommen von mehr als 2,5 Millionen Beschäftigten. Kommen die Unterhändler voran?
14.03.2025
4 min.
Zu Besuch bei AfD-Mann Thomas Dietz aus dem Erzgebirge: Und plötzlich kommt er in Fahrt
AfD-Bundestagsabgeordneter Thomas Dietz arbeitet oft in seinem Zuhause in Lugau.
Thomas Dietz wird auch in Zukunft das Erzgebirge im Bundestag vertreten. Doch wer ist der Mann eigentlich und was genau hat er vor? Zu Besuch bei einem, der ganz auf Linie der Partei ist.
Georg Müller
14.03.2025
3 min.
Sie durfte in ihrem Traumberuf arbeiten: Chemnitzer Eiskunstlaufszene trauert um ehemalige Trainerin Ruth Clausner
Die ehemalige Eiskunstlauftrainerin Ruth Clausner ist vor einem Monat verstorben. Am vergangenen Donnerstag wurde sie beigesetzt.
An der Seite von Jutta Müller hatte die Chemnitzerin den Eiskunstlaufsport in der ehemaligen DDR maßgeblich nach vorn gebracht. Im Alter von 95 Jahren ist sie nun verstorben.
Peggy Schellenberger
Mehr Artikel