Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Der Fliegerklub Annaberg hofft, wie in Vorjahren, zur Flugschau bei Ehrenfriedersdorf auf viele Gäste.
Der Fliegerklub Annaberg hofft, wie in Vorjahren, zur Flugschau bei Ehrenfriedersdorf auf viele Gäste. Bild: Brigitte Streek/Archiv
Marienberg
Modellflugzeuge steigen am Himmelfahrtstag bei Ehrenfriedersdorf auf

Der Fliegerklub Annaberg lädt am 9. Mai auf den Modellflugplatz bei Ehrenfriedersdorf ein. Es ist die 26. Auflage des Himmelfahrtsfliegens.

Der Verein Fliegerklub Annaberg lädt am Himmelfahrtstag, 9. Mai, auf den Modellflugplatz „Am Kalten Muff“ bei Ehrenfriedersdorf ein. Es ist laut Mitteilung die 26. Auflage des sogenannten Himmelfahrtsfliegens und eröffnet gleichzeitig die Flugsaison. Laut Verein haben die Modellflugzeugfreunde im Winter Reparaturen an den Maschinen...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.05.2025
1 min.
Modellflieger aus dem Erzgebirge laden zum Himmelfahrtsfliegen ein
Der Fliegerklub Annaberg startet am Donnerstag auf dem Modellflugplatz „Am Kalten Muff“ bei Ehrenfriedersdorf in die Saison. Ab 10 Uhr lädt der Fliegerklub zu einer Rast beim Himmelfahrtswandern ein.
Holk Dohle
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
16.07.2025
1 min.
Geheimnisse des Plauener Schlosshanges werden gelüftet
Treffpunkt ist am Eingang des Luftschutzmuseums an der Syrastraße.
Bei einer Führung am 17. Juli erhalten Teilnehmer Auskünfte über die Rekonstruktion der Amtsgärten und Schlossterrassen.
Michael Brandenburg
16:00 Uhr
2 min.
Kirchenmusik im Erzgebirge: Wer übernimmt den Dirigentenstab im Kirchenbezirk Annaberg?
Superintendent Olaf Richter hofft auf einen neuen Kirchenmusikdirektor.
Der Superintendent ist optimistisch, dass zeitnah ein Nachfolger für den scheidenden Kirchenmusikdirektor im Kirchenbezirk gefunden wird. Aber gibt es überhaupt Bewerbungen?
Antje Flath
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
16.07.2025
2 min.
"Deutliche Verbesserung" im Wasser: WM-Rennen finden statt
Hier soll heute um WM-Medaillen geschwommen werden.
Die miese Wasserqualität im Meer vor Singapur hat bei der Schwimm-WM zu mehreren Verschiebungen geführt. Nun soll das Wasser sauber genug für die Freiwasserrennen sein.
Mehr Artikel