Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Martin Lahm, Mitarbeiter bei der Seiffener Volkskunst, präsentiert die Ampelräuchermännchen Olaf, Annalena und Christian.
Martin Lahm, Mitarbeiter bei der Seiffener Volkskunst, präsentiert die Ampelräuchermännchen Olaf, Annalena und Christian. Bild: Kristian Hahn
Marienberg

Nach Merkel-Räucherfigur: Seiffener Volkskunst bringt Ampel-Koalition zum Qualmen

Nach Angela Merkel kommen nun auch Olaf Scholz, Annalena Baerbock und Christian Lindner als Räucherfiguren auf den Markt. Werden sie ebenfalls zu Verkaufsschlagern?

Da rauchen den Spitzenpolitikern der Ampelkoalition die Köpfe - und das im wahrsten Sinne des Wortes. Das Traditionsunternehmen Seiffener Volkskunst hat nach dem Erfolg der qualmenden Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel jetzt auch Räuchermänner ihres Nachfolgers Olaf Scholz (SPD), von Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) und Finanzminister...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:00 Uhr
4 min.
Am Sonntag: Lichtenstein präsentiert Hip-Hop-Song zur Kulturhauptstadt
Mats Vallentin (l., 11) und Arvid Schubert (10) rappen den Song, am Mittwoch fand im Kulturpalais die Generalprobe für den Auftritt am Sonntag statt.
Zwei Jungs rappen „Denglisch“, 20 Mädchen tanzen: Ein Ex-Lehrer aus Lichtenstein hat das Motto der Kulturhauptstadt musikalisch verarbeitet. Das Ergebnis wird im Kulturpalais vorgestellt.
Bernd Appel
03.12.2024
5 min.
Wer hat die coolsten Räucherfiguren im Erzgebirge?
Gerd Hofmann hat 2023 eine alabaster-weiße Serie seiner Räucherschwalbe aufgelegt.
Die Vielfalt der Räucherfiguren im Erzgebirge ist beeindruckend. Von klassischen Designs bis zu neuartigen Kreationen gibt es viel zu entdecken. Besonders kuriose Ideen wecken Interesse. Was sind Ihre Favoriten?
Mike Baldauf
14.01.2025
3 min.
Nach Zeugensuche für gestohlenen Oldtimer aus Treuen: Gibt es neue Hinweise?
Das Golf Cabrio ist nicht mehr in der Garage von Familie Krieglstein. Tochter Nancy und Vater Thomas hoffen weiterhin, dass sich Zeugen bei der Familie oder Polizei melden.
Ein Golf Cabrio wurde einer Familie aus Treuen gestohlen. Haben sich nach dem „Freie Presse“-Bericht Zeugen gemeldet? Was die Polizei dazu sagt und welche Fernsehsendung den Fall aufgreifen möchte.
Florian Wunderlich
15:00 Uhr
1 min.
Zwickauer Wasserballer gehen gehandicapt ins Derby gegen den SC Chemnitz
Wasserball
Mindestens drei Leistungsträger fehlen dem Team des SV 04 am Samstagabend. Gefordert ist am Wochenende auch der Nachwuchs der Altersklasse U 12.
Daniel Oelschlägel, Anika Zimny
07.11.2024
1 min.
Lindner-Rausschmiss verewigt: Seiffener Volkskunst gestaltet Räuchermännchen zum Ampel-Aus
Räuchermännchen-Paar: Die Seiffener Volkskunst reagiert auf Christian Lindners Entlassung durch Olaf Scholz.
Pünktlich zu den Geschehnissen in Berlin gibt es ein Räuchermännchen-Paar aus dem Erzgebirge. Wie ging das so schnell?
Michael Felber
14:21 Uhr
2 min.
Brand an der B 173 in Freiberg: Polizei und Feuerwehr geben weitere Details bekannt
Update
In der Nacht zum Donnerstag war die Feuerwehr Freiberg auf der Dresdner Straße im Einsatz.
An der Dresdner Straße in der Bergstadt Freiberg ist es am Donnerstag nach Mitternacht zu einem Brand gekommen. Die fünf Bewohner blieben unverletzt, brauchen aber zunächst eine neue Bleibe.
Eva-Maria Hommel, Heike Hubricht
Mehr Artikel