Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Erhard Merkel, Jörg Drechsel und Gunter Rohlf beobachten Jens Langer (v. l.) beim Schmieden eines Bergeisens.
Erhard Merkel, Jörg Drechsel und Gunter Rohlf beobachten Jens Langer (v. l.) beim Schmieden eines Bergeisens. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Neujahrsschmieden in Lauta: Besucher lassen Beile, Äxte und Hacken auf Vordermann bringen

Zum Jahresauftakt wird auf dem Areal des Pferdegöpels in Lauta traditionell geschmiedet. Am Samstag formte erstmals ein Schmiedemeister aus der Niederlausitz glühendes Eisen.

Mit dem Neujahrsschmieden ist am Samstag in der Bergschmiede auf dem Rudolphschacht im Marienberger Ortsteil Lauta das neue Jahr offiziell eingeläutet worden. Es war die bereits fünfzehnte Auflage. Einst wurde in dem heutigen Museum das Gezähe, das Werkzeug der Bergleute, in Ordnung gehalten beziehungsweise neues hergestellt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
27.11.2024
5 min.
Eine perfekte Illusion: MDR dreht in Marienberg Heilig-Abend-Sendung „Stille Nacht im Arzgebirg“
Sergej Korotkow führt eine von insgesamt drei Kameras, die in der Weihnachtsstube auf Gelenaus Pfarrerin Rebekka Oesterreich und Moderator Florian Stölzel gerichtet sind.
21 Mitwirkende, 5 Drehtage: Für die Aufnahmen wurde im Pferdegöpel Lauta in zehn Stunden eine traumhafte Weihnachtsstube erschaffen – mit einer Herausforderung.
Thomas Wittig
09:39 Uhr
1 min.
Brand in Wohnung im Erzgebirge – Bewohner sperrt sich aus
Über die Drehleiter und ein geöffnetes Fenster gelangten Feuerwehrleute in die Wohnung.
Zu einem Feuerwehreinsatz ist es am späten Samstagabend in Schneeberg gekommen. Löschen mussten die Kameraden aber nichts.
Niko Mutschmann
04.04.2025
3 min.
Schmieden, Staunen, Selbermachen: Das bieten die Kunsthandwerkstage im Erzgebirge
Schmied Gunter Rohlf hat eine Pyramide aus Stahl und Aluminium gebaut.
55 Werkstätten in der Region öffnen zwischen Freitag und Sonntag ihre Werkstätten für Besucher. Dabei geht es längst nicht nur um den Werkstoff Holz.
Lea-Marie Reinke
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Pina Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
12.07.2025
5 min.
Rennen, Regen, Rasenmäher: Die Bilder vom MotoGP 2025 auf dem Sachsenring
 30 Bilder
Beim Zeitfahren am Samstag im Regen lieferte Marc Marquez die beste Zeit.
Dieses Wochenende verwandelt sich der Sachsenring wieder zum Mekka der Motorsport-Fans. Hier gibt‘s Fotos von der Rennstrecke, dem Ankerberg und der Partymeile.
unserer Redaktion
09:36 Uhr
2 min.
Bericht: Irans Präsident im Krieg mit Israel verletzt
Peseschkian soll im Krieg zwischen dem Iran und Israel am Bein verletzt worden sein. (Archivbild)
Seit fast drei Wochen gilt bereits eine Waffenruhe zwischen den Erzfeinden Israel und Iran. Aus Teheran kommen neue Details ans Licht.
Mehr Artikel