Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Karin Herklotz und ihr Mann Gerd lösen vor dem Besuch des Seiffener Freilichtmuseums mit ihren Enkelinnen Elea und Nora (v. l.) einen Parkschein.
Karin Herklotz und ihr Mann Gerd lösen vor dem Besuch des Seiffener Freilichtmuseums mit ihren Enkelinnen Elea und Nora (v. l.) einen Parkschein. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Nicht besucherfreundlich: Warum Touristen im Erzgebirge an Ausflugszielen meist doppelt zahlen

Vor dem Eintrittsgeld sorgen oft Ausgaben für ein Parkticket für eine Ernüchterung. Doch warum ist das eigentlich so?

Ferienzeit ist Ausflugszeit. Das gilt auch für die Winterferien – erst recht, wenn wie im Moment der Schnee fehlt. Doch egal, welches Ausflugsziel besucht wird, oft gibt es schon bei der Ankunft einen ersten Dämpfer: Parkgebühren – zusätzlich zum Eintritt. In der Region finden sich kaum größere Touristenhotspots, an denen das Auto...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16:45 Uhr
1 min.
Neue Baustelle in Annaberg-Buchholzer Wohngebiet: Einbahnstraßenregelung greift
Bauarbeiten, hier ein Symbolbild, starten im Herzog-Georg-Ring.
Am Montag sollen Bauarbeiten im Herzog-Georg-Ring in Annaberg-Buchholz starten. Was dort geplant ist.
Annett Honscha
18.07.2024
4 min.
Fünf Ferientipps für die Familie: Was Freizeitstätten im mittleren Erzgebirge zu bieten haben
Im Bergbaulabyrinth von Burg Scharfenstein.
In andere Welten eintauchen, Rätsel lösen, spielen, forschen, lernen – Museen in der Region wollen mit diesen Angeboten besonders das junge Publikum ansprechen.
Mike Baldauf
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
16:45 Uhr
1 min.
Fußball-Sachsenklasse: Fortschritt Lichtenstein freut sich auf das „Nachsitzen“
Fortschritt Lichtenstein trifft am Sonntag auf Auerbach II.
Während der Rest der Landesklasse West spielfrei hat, empfängt Fortschritt am Sonntag den VfB Auerbach II. Mit einem Sieg können die Gastgeber die Vogtländer überholen.
Torsten Ewers
19.03.2025
4 min.
„Größter Wahlbetrug nach dem Zweiten Weltkrieg“: Was Sachsens parteiloser Abgeordneter Matthias Berger CDU-Chef Merz ankreidet - und Hubert Aiwanger
Der Landtagsabgeordnete und Ex-Spitzenkandidat Matthias Berger (3. v. l.) kritisiert Bayerns Vize-MP und Freie-Wähler-Bundeschef Hubert Aiwanger (rechts) scharf - hier bei einem Wahlkampftermin 2024 mit dem Ex-Abgeordneten Stephan Hösl (links) und Stollbergs Oberbürgermeister Marcel Schmidt.
Nach dem Willen der AfD soll Sachsens Minderheitsregierung am Freitag im Bundesrat Grundgesetzänderungen zum Milliarden-Paket ablehnen. Wie verhält sich der frühere Grimmaer Oberbürgermeister?
Tino Moritz
02.09.2024
28 min.
Liveblog zur Landtagswahl im Erzgebirge: So hat die Region gestimmt - AfD holt sich fünf Direktmandate
Am Sonntag konnten die Erzgebirger einen neuen Landtag wählen.
Die Landtagswahl im Erzgebirge bringt der AfD einen klaren Sieg. In allen fünf Wahlkreisen setzt sich die Partei deutlich durch, während die CDU das Nachsehen hat. In einem Wahlkreis blieb es aber bis zuletzt spannend. Alle Entwicklungen live im Überblick.
unseren Redakteuren
Mehr Artikel