Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Im März fand eine Kundgebung für Respekt und Toleranz in Olbernhau statt. Am Sonntag startet die zweite Auflage.
Im März fand eine Kundgebung für Respekt und Toleranz in Olbernhau statt. Am Sonntag startet die zweite Auflage. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Olbernhau: Bürgerinitiative will mit Kundgebung für die Wahlen werben

Nach der Veranstaltung soll es eine Gesprächsrunde im Theater Variabel geben. Dabei sind vor allem eigene Ideen gefragt.

Die Bürgerinitiative (BI) „Gemeinsam für Respekt und Toleranz“ ruft für den kommenden Sonntag ab 15 Uhr in Olbernhau zu einer weiteren Kundgebung auf den Postplatz auf. Angekündigt sind drei Redebeiträge, zusätzlich soll der schriftlicher Beitrag eines Jugendlichen verlesen werden. Den thematischen Rahmen der Veranstaltung sollen laut...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.06.2025
3 min.
Berlinerin setzt für Maffay-Konzert in Schwarzenberg auf „volles Risiko“ und sagt nun: „Was ich alles verpasst hätte ...“
Endlich da! Barbara Beuth inmitten der vielen Fans auf der Waldbühne in Schwarzenberg.
Barbara Beuth aus Berlin schwärmt - von Schwarzenberg, ihrer Gastgeberin und natürlich dem Maffay-Konzert am Samstag. Um dafür ins Erzgebirge zu gelangen, wählte sie einen ungewöhnlichen Weg.
Beate Kindt-Matuschek
16.06.2025
2 min.
Peter Maffay in Schwarzenberg: Wie eine Freiberger Firma das Catering für 20.000 Konzertbesucher gestemmt hat
Nadine Mütze und Andrea Tzschöckel vom GSM vor der Waldbühne in Schwarzenberg.
Der GSM Gastro Service Mittelsachsen hatte am Wochenende auf der Waldbühne 120 Leute im Einsatz. Wie ist die Versorgung der rund 20.000 Konzertbesucher mit Speis und Trank gelaufen?
Steffen Jankowski
10:24 Uhr
2 min.
Diakonie sieht Nachteile der Digitalisierung in Jobcentern
Die Diakonie warnt vor den Folgen der Digitalisierung in Jobcentern (Symbolbild).
Digitalisierung ist ein Schlagwort unserer Zeit. Doch profitieren wirklich alle Menschen vom technischen Fortschritt? Die Diakonie in Sachsen hat Zweifel und warnt vor Folgen.
02.06.2025
3 min.
Dorf im Erzgebirge zu Votum um Solarpark aufgerufen
Michael Ruscher befestigt Info-Zettel zum Votum an den Plakaten der Bürgerinitiative.
Nahe dem Olbernhauer Ortsteil Hallbach soll eine Photovoltaikanlage entstehen. Nun sind Einwohner und Grundstückseigentümer aufgerufen, ihre Meinung zum Vorhaben abzugeben.
Joseph Wenzel
30.05.2025
3 min.
Wie ein Schweizer die Olbernhauer Minigolfanlage aus dem Dornröschenschlaf holte
Immer gut Ball: Jürg Leuthold betreibt die Olbernhauer Minigolfanlage.
Mitten in der Coronapandemie übernahm Jürg Leuthold aus Zürich das Areal an der Flöha. Heute bietet die Freizeiteinrichtung ein breites Programm aus Spiel, Spaß und Sport.
Joseph Wenzel
10:20 Uhr
2 min.
Depardieu muss sich erneut vor Gericht verantworten
Wegen sexueller Belästigung von zwei Frauen wurde Gérard Depardieu im vergangenen Monat zu 18 Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. (Foto: Archiv)
Vor einem Jahr soll der französische Schauspieler auf einen von Italiens prominentesten Paparazzi losgegangen sein. Er bestreitet die Vorwürfe. Jetzt beschäftigt sich damit die Justiz.
Mehr Artikel