Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Viele Blumenauer fanden im Gasthof Erbgericht ihre große Liebe. Schon bald soll er abgerissen werden. Der ehemalige Gasthof ist nicht das einzige geschichtsträchtige Gebäude, das verschwindet.
Viele Blumenauer fanden im Gasthof Erbgericht ihre große Liebe. Schon bald soll er abgerissen werden. Der ehemalige Gasthof ist nicht das einzige geschichtsträchtige Gebäude, das verschwindet. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Olbernhau lässt gleich zwei geschichtsträchtige Gebäude abreißen

Fast jedem Olbernhauer sind die beiden Gebäude ein Begriff. Dort, wo einst getanzt und gelernt wurde, sollen die Abrissbagger anrücken.

Sie stehen zwar nicht unter Denkmalschutz, doch geschichtsträchtig sind sie allemal. Die Stadt Olbernhau will im Ortsteil Blumenau im Laufe des kommenden Jahres gleich zwei markante Gebäude für insgesamt rund 482.000 Euro abreißen lassen. Zum einen handelt es sich um das Erbgericht und zum anderen um die ehemalige Lehrwerkstatt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17:06 Uhr
4 min.
Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor
Ist enttäuscht von Trump: EU-Handelskommissar Maros Sefcovic.
Die EU packt angesichts der Eskalation des Zollkonflikts durch US-Präsident Donald Trump ihre Druckmittel aus. Werden auf US-Exporte im Milliardenwert bald neue EU-Zölle fällig?
Ansgar Haase, dpa
30.06.2025
3 min.
Garagen auf städtischem Grund: Trennt sich Olbernhau schon bald von zahlreichen Grundstücken?
Zu den größeren Garagenkomplexen in Olbernhau gehört der am Wohngebiet Neuer Weg.
Die Garagen in privatem, die Grundstücke in städtischem Besitz: Das ist nicht mehr erlaubt. Viele Betroffene wollen nun den Grund und Boden kaufen. Eine andere Variante findet noch mehr Zuspruch.
Georg Müller
14.07.2025
3 min.
Reiseunternehmer im Erzgebirge stemmt Millioneninvestition
Die Brüder René (rechts) und Rico Lang führen gemeinsam mit ihren Frauen Stephanie und Nicole das Busreiseunternehmen.
Luxus auf Fernreisen will das Busreise-Unternehmen Lang in Aue bieten. Dafür soll der Fuhrpark bis 2028 komplett erneuert werden. Jetzt wurde der erste Schritt dahin gemacht.
Heike Mann
17:03 Uhr
4 min.
RB Leipzig startet durch: Was Klopp nun sehen will
Trainingsauftakt bei RB Leipzig: Im Mittelpunkt stand nicht die Mannschaft sondern Zaungast Jürgen Klopp
Zum Trainingsstart bei RB Leipzig flossen ein paar Tränen. Yussuf Poulsen schaut zum letzten Mal vorbei. Mit ihm verlässt eine Vereinslegende den Club. Der Wechsel ist ein Fingerzeig dafür, wie tiefgreifend die Veränderungen im Kader sein werden.
Fabian Held
11.07.2025
4 min.
Von Bier bis Piña Colada: So teuer ist das Schlemmen am Sachsenring
Diese Fans aus Freiberg würden sich wünschen, dass das Bier etwas günstiger wäre. Trotzdem war es für sie – wie für die meisten Besucher – bei den Getränken die erste Wahl.
Beim Moto-GP sind am Wochenende Rennfahrer und Besucher aus der ganzen Welt zu Gast. Wie international ist das kulinarische Angebot? Und was kostet der Spaß?
Cristina Zehrfeld
29.03.2025
3 min.
Stadtrat empfindet bisherige Regelung zu Brachenabriss als „Schlag in die Fresse“, doch Olbernhau bleibt dabei
Vor einem Jahr stand sie noch: die alte Lehrwerkstatt an der Blumenauer Straße.
Die Stadt kauft und beseitigt heruntergekommene Gebäude. Stadtrat Hartmut Tanneberger empfindet das aktuelle Vorgehen als ungerecht. Mit seinem Vorstoß ist er nun gescheitert.
Georg Müller
Mehr Artikel