Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Wie hier bei Greifswald soll die Straßenbeleuchtung einmal aussehen.
Wie hier bei Greifswald soll die Straßenbeleuchtung einmal aussehen. Bild: Leipziger Leuchten
Marienberg

Olbernhau setzt auf Öko-Straßenbeleuchtung

Hellerleuchtete Straßen ohne Energiekosten: Das geht. Die innovative Technik soll nun in Hallbach im großen Stil installiert werden. Doch taugt sie auch für den Rest der Stadt?

Steigende Preise für Strom, anfällige Energieversorgung: Olbernhau will daraus Konsequenzen ziehen. Die Stadt plant im Ortsteil Haselbach eine Straßenbeleuchtung, die unabhängig vom Stromnetz betrieben werden kann. Erste Erfahrungen gibt es im Ort bereits. Im großen Stil wurden die innovativen Ökoleuchten jedoch noch nicht aufgestellt.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
17.01.2025
5 min.
Erzgebirgskrimi mal lustig: Britischer Erfolgsautor liefert Vorlage für nächste Theaterpremiere
Gisa Kümmerling hat das Theaterpublikum in Annaberg in mehr als 25 Jahren auf der Bühne schon in vielen Rollen überrascht. Ab Samstag spielt sie die Hauptrolle in der Komödie „Eine Mords-Freundin“ von Steven Moffat.
Sie kennt das Annaberger Theater wie ihre Westentasche: Gisa Kümmerling. Seit mehr als 25 Jahren schlüpft sie immer wieder in ganz unterschiedliche Figuren. Ihre neuste hat es besonders in sich.
Antje Flath
17.01.2025
4 min.
„Nicht in Albanien habe ich solche Straße gesehen“: Gemeinden im Vogtland bekommen marode Kreisstraße aufs Auge gedrückt
Der Zustand der bisherigen Kreisstraße 7857 zwischen Ottengrün und Sachsgrün ist schlecht. Seit Jahresbeginn sind die Gemeinden Bösenbrunn und Triebel für sie verantwortlich.
Für die Verbindung Ottengrün-Sachsgrün sind seit 1. Januar die Gemeinden Bösenbrunn und Triebel zuständig, hat die Landesstraßenbaubehörde kurz vor Weihnachten verfügt. Warum ist das so?
Ronny Hager
25.10.2024
4 min.
„Ich habe alles probiert“: Das älteste Gebäude der Stadt Olbernhau soll schon bald abgerissen werden
Guido Kolberg in seiner Hintermühle. Er will das Gebäude schon bald abreißen lassen.
Die Tage der Hintermühle sind gezählt. Das rund 600 Jahre alte Gebäude soll bereits Anfang November fallen. Eigentümer Guido Kolberg will einen Schlussstrich ziehen.
Georg Müller
15.01.2025
4 min.
Syrischer Oberarzt am Kreiskrankenhaus: Wie Mohammad Alturkmani in Freiberg ankam
Peik Mutze (l.), Chefarzt der Station für Orthopädie und Unfallchirurgie, und sein Oberarzt Mohammad Alturkmani im Kreiskrankenhaus Freiberg.
Der Bericht über seine Flucht aus Syrien hat die Menschen sehr bewegt. Nun erzählt Mohammad Alturkmani davon, wie ihm in Freiberg geholfen wurde und welche Reaktionen er auf den Artikel bekommen hat.
Wieland Josch
16:30 Uhr
4 min.
Zwei junge Frauen eröffnen eigene Praxis in Plauen: „Wenn selbstständig, dann gemeinsam“
Die promovierten Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke (links) und Anika Gruber haben ihre eigene Praxis eröffnet.
Für ihren Schritt in die Selbstständigkeit haben die Zahnmedizinerinnen Anett Kaminke und Anika Gruber einen besonderen Ort in ihrer Heimatstadt Plauen gefunden. Was ihre Praxis an der Weststraße 2 künftig ausmacht.
Uwe Selbmann
13.12.2024
3 min.
Neuer Olbernhauer Citybus soll auch Hallbach, Pfaffroda und Dörnthal ansteuern – zumindest zweimal am Tag
In Gelenau gibt es bereits seit Jahren einen Ortsbus – und das durchaus erfolgreich. Nun bekommt auch Olbernhau einen.
Wer kein Auto besitzt, darf sich freuen: Olbernhau führt ab August 2025 eine neue Buslinie ein. Nun gibt es weitere Details zur Route.
Georg Müller
Mehr Artikel