Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Sven Reichl, Vorstand der Seiffener Volkskunst, präsentiert den bayerischen Nussknacker aus Aluminium.
Sven Reichl, Vorstand der Seiffener Volkskunst, präsentiert den bayerischen Nussknacker aus Aluminium. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Selbst kreierter Alu-Nussknacker: Erzgebirger schickt besondere Weihnachtsgrüße in die Welt

Eine Figur der Seiffener Volkskunst stand in Bayern Vorbild für eine besondere Grußbotschaft. Das Ergebnis glänzt und ist schwer beeindruckend.

Weihnachtsgrüße gehören zu den schönsten Freuden des Jahres. Eine der besten Orte der Inspiration für diese Botschaften ist zweifelsohne das Erzgebirge. Das weiß auch der gebürtige Annaberger Michael Förster. Der 39-Jährige hat schon viel von dieser Welt gesehen. Bis nach Kanada verschlug es den gelernten Werkzeugbauer bereits wegen der...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.03.2025
3 min.
Baerbock besucht Syrien zum zweiten Mal seit Assad-Sturz
Nach ihrem Besuch im Libanon reist Außenministerin weiter nach Syrien, wo es erst vor wenigen Tagen einen heftigen Gewaltausbruch gegeben hat.
Es ist eine ihrer letzten Auslandsreisen als Außenministerin. Und wie so oft in ihrer Amtszeit fliegt Baerbock noch einmal mit einer Militärmaschine und Schutzwesten im Gepäck in ein Krisengebiet.
06:00 Uhr
1 min.
Ungewöhnliche Predigt im Museum: Was kann uns das Werk eines Sohns von Zwangsarbeitern heute sagen?
Die Plastik Testa Addormentata von Igor Mitoraj wurde im Juli in Oederan enthüllt.
Am Sonntag gehen die Menschen in Oederan nicht in die Kirche, die Kirche kommt zu ihnen. Pfarrerin Cornelia Roßner hat eine ungewöhnliche Idee.
Eva-Maria Hommel
17.03.2025
4 min.
Wie VW im Werk Zwickau Geld sparen und die Produktivität steigern will: Teamsprecher sollen wieder ans Band
VW-Werker bei Montagearbeiten am Band im Zwickauer Werk. Die einzelnen Teams organisieren ihre Arbeit bisher eigenständig.
Die Folgen des im Dezember beschlossenen Sparplanes kommen nun bei der VW-Belegschaft an – und stoßen nicht überall auf Beifall. Die IG Metall warnt: Es darf nicht alles über Bord geschmissen werden.
Jan-Dirk Franke
07.02.2025
4 min.
Messen im Zeitalter der Strafzölle: Wie steht es um die erzgebirgische Holzkunst auf der Frankfurter Christmasworld?
Der Geschäftsführer des Verbandes Erzgebirgischer Kunsthandwerker, Frederic Günther, präsentiert zusammen mit der Wirtschaftsförderung Erzgebirge an einem Gemeinschaftsstand die regionale Holzkunst auf der Christmasworld.
Die internationale Schau für Holzkunst ist wichtiger Treffpunkt zwischen Herstellern und Händlern. Welche Neuheiten gibt es und wie sieht es auf dem wichtigsten Absatzmarkt aus?
Joseph Wenzel
03.12.2024
5 min.
Wer hat die coolsten Räucherfiguren im Erzgebirge?
Gerd Hofmann hat 2023 eine alabaster-weiße Serie seiner Räucherschwalbe aufgelegt.
Die Vielfalt der Räucherfiguren im Erzgebirge ist beeindruckend. Von klassischen Designs bis zu neuartigen Kreationen gibt es viel zu entdecken. Besonders kuriose Ideen wecken Interesse. Was sind Ihre Favoriten?
Mike Baldauf
19.03.2025
3 min.
Nach Messervorfall an Schule im Erzgebirge: Oberbürgermeister fordert harte Konsequenzen
Zu einem Messervorfall ist es am Dienstagvormittag am Haupteingang der Oberschule Aue-Zelle gekommen.
Nach dem Messervorfall an der Oberschule Aue-Zelle hat sich Oberbürgermeister Heinrich Kohl zu Wort gemeldet. Er fordert harte Konsequenzen für den 15-jährigen Tatverdächtigen. Unterdessen gibt es an der Schule eine neue Sicherheitsmaßnahme.
Jürgen Freitag
Mehr Artikel