Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ob von der Freileitung oder im Keller: Stromkabel anzapfen ist illegal.
Ob von der Freileitung oder im Keller: Stromkabel anzapfen ist illegal. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Stromdiebstahl im Erzgebirge: Ein Spiel mit dem Tod

Steigende Strompreise bringen Menschen auch im Erzgebirge in Notlagen. Das Amtsgericht Marienberg verurteilte zwei Angeklagte, die sich in drei Fällen illegal Strom besorgt haben.

Das Amtsgericht Marienberg hat zwei Personen in drei Fällen wegen Stromdiebstahls verurteilt. Die beiden Erzgebirger hatten nachweislich illegal die Stromleitung angezapft und so insgesamt für mehr als 650 Euro Strom genutzt. Geklagt haben die Stadtwerke Annaberg.
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.07.2025
4 min.
Ende einer Ära: Traditionsgaststätte in Hartmannsdorf steht vor Schließung
Das Gastwirtspaar Kerstin und Matthias Siegel vom „Bergschlösschen“ in Hartmannsdorf. Die Gaststätte wird Mai 2026 nach 90 Jahren geschlossen, wenn sich kein Nachfolger findet.
Matthias und Kerstin Siegel wollen sich nach 45 Jahren aus dem Gastgewerbe zurückziehen. Dass das „Bergschlösschen“ bald zumacht, sorgt für Unruhe bei den Gästen. Findet sich ein Nachfolger für das Traditionslokal?
Bettina Junge
14.07.2025
3 min.
Erzgebirge: Farce vor Gericht – Angeklagter unterstellt Richter Tötungsabsicht und Terrorismus
Weil er gegen Auflagen verstoßen hatte, musste sich ein Mann vor Gericht verantworten.
Mehrfach musste die Verhandlung am Marienberger Amtsgericht unterbrochen werden. Aus einem Karton voller Beutel und Klopapier zog der Angeklagte plötzlich einen Antrag hervor – dann wurde es verrückt.
Joseph Wenzel
18.02.2025
3 min.
Richter zum Erzgebirger auf der Anklagebank: „Damit ziehen wir einen Schlussstrich unter Ihre kriminelle Karriere“
Ein Verstoß gegen das Sprengstoffgesetz brachte einen 21-Jährigen auf die Anklagebank.
Mehrmals stand ein Mann bereits vor dem Marienberger Amtsgericht – zuletzt wegen eines Sprengstoffdelikts. Am Ende der Verhandlung gab es eine erstaunliche Wendung.
Joseph Wenzel
13:43 Uhr
1 min.
Gewitterfront über Chemnitz: Feuerwehr rückt mehrmals aus
An der Jagdschänkenstraße stand das Wasser unter einer Brücke knietief.
So mancher wurde in der Mittagspause am Dienstag nass. Ein kurzes, aber heftiges Gewitter zog über die Stadt und blieb nicht folgenlos.
Susanne Kiwitter
07:00 Uhr
1 min.
Schweizerinnen gegen Spanien: Bern will durchfeiern
Nächster Festtag der Schweizer Fans in Bern.
Die Schweizer Fußballerinnen müssen im Viertelfinale der Europameisterschaft ausgerechnet gegen Spanien ran. Bern fiebert auf die Partie hin - und hebt die Sperrstunde auf.
07:15 Uhr
4 min.
Nachts auf dem Feld bei Zettlitz: Grüner Meister zieht im Dunkeln seine Bahnen durch den Raps
Die Selbstfahrspritze für Pflanzenschutz, GPS-gesteuert und ausgestattet mit 300 PS, gehört zu Felix Fiedlers bevorzugten Landmaschinen.
Landwirtschaftliche Berufe sind in Sachsen gefragt und bieten Chancen für Weiterbildung. Gerade vergab das Ministerium Grüne Meisterbriefe. Die „Freie Presse“ hat einen Grünen Meister begleitet.
Marion Gründler
Mehr Artikel