Marienberg
Weil das 1826 gebaute Industriegebäude am Zweigwerkufer seit 30 Jahren verfällt, will die Stadt Zschopau das Objekt abreißen und als grüne Ausgleichsfläche nutzen. Der Denkmalschutz hat allerdings etwas dagegen.
Diese Granitstufen wurden per Hand gefertigt, sagt Thomas Hoyer beim Betreten des Treppenhauses der Oehm'schen Baumwollspinnerei. "Sie sind auch wirklich interessant", gesteht der Zschopauer Bauamtsleiter. Als einzigartig für jene Zeit, in der Adam Gotthelf Oehme das Industrieobjekt errichten ließ, schätzt Hoyer die Steine...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.