Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Dieseltriebwagen der Erzgebirgsbahn überquert die Brücke über die Flöha in Olbernhau-Grünthal.
Ein Dieseltriebwagen der Erzgebirgsbahn überquert die Brücke über die Flöha in Olbernhau-Grünthal. Bild: Kristian Hahn
Marienberg
Zuschlag jetzt erteilt: Erzgebirgsbahn fährt weiter bis Ende 2032

Die roten Züge bleiben auf den drei Strecken im Erzgebirge. Das war vor dem Sommer noch nicht absehbar. Der VMS sprach von schwieriger Ausgangslage.

Es ist endgültig: Die Erzgebirgsbahn wird die Strecken Chemnitz–Cranzahl, Chemnitz–Olbernhau und Zwickau–Johanngeorgenstadt auch künftig betreiben. Der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) hat den Zuschlag für den neuen Verkehrsvertrag erteilt, der von Juni 2024 bis Ende 2032 läuft, wie der VMS mitteilte. Das „attraktive Angebot“,...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
09.07.2025
4 min.
Borreliose-Erkrankungen nach Zeckenstichen: Fallzahlen im Erzgebirge entwickeln sich anders als im Freistaat
Der Gemeine Holzbock ist Hauptüberträger für Borreliose- und FSME-Erkrankungen.
Sachsenweit steigt die Anzahl von Borreliose-Erkrankungen. Die Region folgt diesem Trend nicht. In einem anderen Bereich zählt der Landkreis jedoch zu den Risikogebieten.
Mike Baldauf, Joseph Wenzel
09.07.2025
3 min.
Citybahn zwischen Chemnitz, Stollberg, Glauchau ohne Umsteigen: Menschen müssen weiter warten
Das Teilstück der Ausbaustufe 5 im Stollberger Stadtgebiet.
Der zuständige Verkehrsverbund Mittelsachsen hat die Fertigstellung des gigantischen Projekts – die Stufe 5 des Chemnitzer Modells – erneut verschoben. Ein Überblick.
Jan Oechsner
11.07.2025
2 min.
Städtetag: Stromsteuerpläne könnten Wärmewende "zerschießen"
Städtetag: Stromsteuer auch für private Haushalte senken. (Archivbild)
Die Bundesregierung will aus Kostengründen die Stromsteuer nicht für private Haushalte senken. Die Kommunen halten das aus mehreren Gründen für problematisch.
09.07.2025
4 min.
Züge von und nach Chemnitz ohne W-Lan: „Das ist nicht zu verstehen“
Im Fernverkehr und auch auf vielen Regionalstecken in Deutschland ist W-Lan im Zug mittlerweile Standard. Rund um Chemnitz? Fehlanzeige.
Anderswo ist schnelles Internet an Bord längst Standard, doch der Verkehrsverbund Mittelsachsen (VMS) tut sich bislang schwer. Demnächst wird über die Investitionen im kommenden Jahr entschieden.
Michael Müller
16:08 Uhr
4 min.
Chemnitzer Fußballtalent macht nächsten Karriereschritt und wechselt zum 1. FC Köln
Bei RB Leipzig reifte der Chemnitzer Cenny Neumann zum Juniorennationalspieler. Jetzt wechselt er zum 1. FC Köln.
Cenny Neumann hat in seiner Heimatstadt mit dem Kicken begonnen, reifte bei RB Leipzig zum Nationalspieler. Seine erste Männerstation ist ein Regionalligist. Der Blick geht aber schon Richtung Bundesliga.
Thomas Reibetanz
11.07.2025
2 min.
Sophie Turner: bei "Game of Thrones"-Dreh viel gelernt
Sophie Turner hat am Set von "Game of Thrones" viel gelernt.
Sophie Turner hat ihrer langjährigen Mitarbeit an der Fantasy-Saga "Game of Thrones" viel zu verdanken - nach eigenen Angaben auch "mehr als genug" Sexualkunde, erzählt die Britin in einem Podcast.
Mehr Artikel