Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ein Regionalexpress der MRB bei Wittgensdorf auf dem Weg nach Leipzig. Auf der Strecke stehen wochenlange Zugausfälle an.
Ein Regionalexpress der MRB bei Wittgensdorf auf dem Weg nach Leipzig. Auf der Strecke stehen wochenlange Zugausfälle an. Bild: Ingolf Wappler
Sachsen
Auf der Bahnstrecke Chemnitz-Leipzig drohen wochenlange Einschränkungen im Zugverkehr

Weil die Deutsche Bahn in Größenordnung Betonschwellen austauschen muss, fallen demnächst abschnittsweise Züge aus. Fahrgäste müssen in Busse umsteigen. Die Baumaßnahme hat einen ernsten Hintergrund.

Hiobsbotschaft für Bahnreisende, die ab Mitte Mai zwischen Chemnitz und Leipzig unterwegs sind: Weil die Deutsche Bahn rund 44.000 Betonschwellen „präventiv“ tauschen will, wird der Streckenabschnitt zwischen Chemnitz und Geithain in zwei Etappen für den regulären Verkehr gesperrt. Die Züge der MRB-Linie RE 6 und der City-Bahn-Linie 13...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15.04.2025
4 min.
Ausbau der Bahnlinie Chemnitz–Leipzig: Sparpläne des Landes bringen geplanten Zugverkehr in Gefahr
Die Bahnstrecke von Chemnitz nach Leipzig ist derzeit weitgehend eingleisig. Das soll sich mit dem Ausbau eigentlich ändern.
Sachsens Landesregierung streicht Millionen Euro für den Streckenausbau. Um dennoch voranzukommen, wird ein längerer eingleisiger Abschnitt in Erwägung gezogen. Das sorgt für Entsetzen bei Bahnexperten.
Jan-Dirk Franke
23.04.2025
2 min.
Sperrung B 169 zwischen Hainichen und Frankenberg: „Man muss sich nicht alles gefallen lassen“
Baustart für die B 169 ist nicht wie zunächst geplant an der Ampelkreuzung in Hainichen.
Am 5. Mai soll die Sanierung der Bundesstraße zwischen Dittersbach und Hainichen beginnen. Los geht es aber nicht wie zunächst geplant zwischen Autobahnzubringer und Hagebaumarkt.
Falk Bernhardt
24.04.2025
4 min.
Und auf einmal war alles schwarz: Plauener Ultrawanderin Christin Ziehr muss zum ersten Mal abbrechen
Egal, wie übel es ist, eines verliert Christin Ziehr nie: ihr Lächeln.
Die 38-jährige Vogtländerin hat mittlerweile eine lange Liste an Extremmärschen hinter sich. Bei Wind und Wetter stellt sie sich riesigen Distanzen. Nun gab sie zum ersten Mal auf. Doch unterkriegen lässt sie sich davon nicht.
Laura-Louis Freimann
24.03.2025
4 min.
Fahrgast-Frust auf der Zugstrecke Chemnitz–Leipzig: Erneut Probleme beim RE 6
Der RE 6 überquert zwischen Chemnitz und Leipzig das Bahrebachmühlenviadukt.
In Sachen Pünktlichkeit hatte sich auf der Strecke zwischen beiden sächsischen Großstädten einiges getan. Doch die jüngste Besserung war nur von kurzer Dauer. Zwischen verzweifelten Fahrgästen und Erklärungsversuchen der Verantwortlichen.
Erik Anke
23.04.2025
4 min.
„Ich freue mich schon auf Schnitzel mit Bratkartoffeln“: Neue Gaststätte kommt in die Crimmitschauer Innenstadt
Patrick Stierand will die Gäste mit Hausmannskost verwöhnen. Dabei wird der Koch von Ramona Häselbarth und Maria Bohle (r.) unterstützt.
Zwei Jahre suchten die Pächter nach einem Koch für ihr Hotel „Mauritius“. Nun haben sie Patrick Stierand gefunden. Mit seiner Rückkehr nach Crimmitschau verspricht er gutbürgerliche Küche.
Jochen Walther
06:00 Uhr
3 min.
Was den 1. TC Zwickau zu seinem zweiten Tennis-Schnuppertag bewogen hat
Karl-Heinz Lenz und Petra Lenz bereiten sich auf der Anlage des 1. TC Zwickau auf die neue Saison vor.
„Einfach vorbeikommen und ausprobieren“ lautet am Samstag das Motto auf der Anlage an der Saarstraße. Dort hat die Freiluftsaison in diesem Jahr mit einer Besonderheit begonnen.
Monty Gräßler
Mehr Artikel