Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Am Backhaus in Bad Schlema haben sich am Samstag lange Schlangen gebildet, denn groß war das Interesse der Erzgebirger. Insgesamt 314 Brotlaibe gingen an diesem Tag über den Tresen.
Am Backhaus in Bad Schlema haben sich am Samstag lange Schlangen gebildet, denn groß war das Interesse der Erzgebirger. Insgesamt 314 Brotlaibe gingen an diesem Tag über den Tresen. Bild: Ralf Wendland
Schwarzenberg
Backtag in Bad Schlema: Erlös für ukrainische Flüchtlinge

Mit den Hühnern aufgestanden und zwölf Stunden durch gerackert - das haben die Mitglieder des Vereins Backhaus Schlema am Samstag gemacht. Was in die Kasse kam, ist für Flüchtlinge aus der Ukraine gedacht.

Die Schlange vorm Backhaus in Schlema ist am Samstag nicht abgerissen. Und so wurden auch am Nachmittag noch einmal Teiglinge in den Backofen geschoben. Insgesamt 314 Laibe in vier verschiedenen Mischungen gingen an diesem Tag über den Tresen. Dazu noch einmal 30 Bleche Kuchen. 2800 Euro konnte der Verein Backhaus Schlema...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
15:36 Uhr
2 min.
Dynamo Dresden verleiht Talent Lehmann an Verl
Dynamo-Spieler Paul Lehmann wird nun an Verl verliehen.
Aufsteiger Dynamo Dresden verschafft einem Talent mehr Spielpraxis. Daher geht der junge Verteidiger zu einem Drittligisten.
15.06.2025
4 min.
„Plötzlich stand Peter Maffay bei uns im Laden“ - Star sorgt auch abseits der Konzerte für Begeisterung im Erzgebirge
Plötzlich stand Peter Maffay im Laden in Schwarzenberg.
Peter Maffay hat gleich zwei Konzerte in Schwarzenberg gegeben. Er sorgte für ausgebuchte Hotels, viel Trubel in der Stadt und eine Überraschungsbegegnung.
Katja Lippmann-Wagner
03.06.2025
2 min.
„Der Diebstahl kann im Ernstfall Menschenleben kosten“: Vandalen schlagen erneut in Bad Schlema zu
Erneut ist in Bad Schlema ein mobiler Defibrillator gestohlen worden.
Defibrillatoren können bei Herzproblemen Leben retten – doch in Bad Schlema werden sie immer wieder zum Ziel von Vandalen. Eine Stadtsprecherin findet deutliche Worte.
Jürgen Freitag
15.06.2025
4 min.
Chef des Rettungszweckverbandes spricht von „Sonderlage“: Unwetter hält Vogtländer in Atem
Update
Anwohner versuchten, den Schlamm von ihren Häusern fernzuhalten.
Ein Unwetter mit Starkregen hat im Vogtland am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren geführt. Mehr als 50 Einsätze liefen im Vogtland, Schwerpunkt war das Göltzschtal.
Nicole Jähn
05.06.2025
4 min.
Imposanter XXL-Holzbogen soll Besucher zur Landesgartenschau 2027 im Erzgebirge empfangen
Am Haupteingang des Landesgartenschau-Geländes in Bad Schlema soll im Jahr 2027 eine große, geschwungene Holzkonstruktion die Besucher empfangen.
Mehr als zwölf Meter Spannweite, keine Stützen: In Bad Schlema soll zur Landesgartenschau 2027 ein riesiger Holzbogen Gäste am Kurpark empfangen. Die Kosten: rund 200.000 Euro. Wie kann das trotz klammer Stadtkasse finanziert werden?
Jürgen Freitag
15:24 Uhr
2 min.
Zollverein: Neues Lichtspektakel in der "Höllenmaschine"
Höllenmaschine mit Lichtkunst: Der 98 Meter hohe Schornstein der Kokerei Zollverein leuchtet rot als Teil des erweiterten Denkmalpfads.
Es stank nach Schwefel, über der Anlage stiegen ständig weiße Wolken auf: "Höllenmaschine" wurde die einst größte Kokerei Europas in Essen genannt. Touristen können auf deren Spuren gehen.
Mehr Artikel