Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Ursula Heyne beim Bemalen einer Hitsch, die ihre Ofenkunden als originelles, echt erzgebirgisches Detail und Dankeschön geschenkt bekommen.
Ursula Heyne beim Bemalen einer Hitsch, die ihre Ofenkunden als originelles, echt erzgebirgisches Detail und Dankeschön geschenkt bekommen. Bild: Beate Kindt-Matuschek
Schwarzenberg

Bei der Suche nach dem erzgebirgischen Wort enteckt: Den Ufentopp gibt es bis heute, nur heißt er jetzt Wasserschiff

Warum für das Ehepaar Heyne aus Schwarzenberg Ufentopp und Hitsch seit Jahrzehnten zum Geschäft gehören. Der Ofenbaumeister und seine Frau sehen darin eine neue Nachhaltigkeit.

Bei der diesjährigen Suche nach dem erzgebirgischen Wort des Jahres geht es um Begriffe aus der Küche. Und gleich zwei – nämlich dr Ufentopp und de Hitsch – sind Dinge, mit denen sich Ursula und Dietmar Heyne aus Schwarzenberg seit Jahrzehnten schon beruflich beschäftigen. Die Schwarzenberger führen ein Fachgeschäft für Kachelofen- und...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
20.01.2025
4 min.
„Ich bin einfach alle“ – Aus der Traum von der Westernstadt im Erzgebirge
Am Wochenende standen Besucher der Westernstadt im Erzgebirge vor dem verschlossenen Tor. Das sorgte für Verwirrung.
In der Westernstadt „Old Miners Creek“ sollten am Wochenende die Highland-Games ausgetragen werden. Die Veranstaltung fiel aus. Inzwischen haben sich die Investoren zu Wort gemeldet – mit schlechten Nachrichten.
Katrin Kablau und Kjell Riedel
21.01.2025
2 min.
Neuer Blitzer im Erzgebirge wird aufgebaut
Der Aufbau der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz wurde am Dienstag fortgesetzt.
Am Dienstag wurden die Arbeiten an der neuen Messanlage auf der B 95 in Annaberg-Buchholz fortgesetzt. Wann der Blitzer in Betrieb gehen soll.
Patrick Herrl
08.01.2025
3 min.
Besuch aus Berlin im Erzgebirge: Linke erwägen Gemeinnützigkeit als Schutzschirm für kommunale Wohnungsunternehmen
Der Teilrückbau von großen Wohnblöcken, wie hier an der Sachsenfelder Straße in Schwarzenberg geschehen, ist ein Beispiel für erfolgreichen Stadtumbau. Dort gibt es keinen Leerstand.
Bundestagsabgeordnete Caren Lay (Linke) war zu Gast bei der Schwarzenberger Wohnungsgesellschaft. Ein Gespräch über die Sorgen und Nöte der kommunalen Wohnungsunternehmen.
Beate Kindt-Matuschek
06:03 Uhr
2 min.
YouGov-Umfrage: Union sinkt, SPD mit AfD auf Platz zwei
Wen würden Sie wählen, wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre? (Symbolbild)
Kommt da Bewegung in die Sache? In der Wählerbefragung eines Instituts verschieben sich die Gewichte leicht. Und der zweite Platz ist nicht mehr unumstritten.
06:05 Uhr
2 min.
Flick nach Spektakel-Sieg: "Vielleicht liebe ich Lissabon"
Hansi Flick erlebte mit dem FC Barcelona einen großen Fußballabend
Was für ein Fußballspiel! Der FC Barcelona setzt sich spät mit 5:4 bei Benfica Lissabon durch. Trainer Flick freut sich danach über eine besondere Verbindung zu Portugals Hauptstadt.
11.12.2024
3 min.
Das stille Örtchen auf dem Schwarzenberger Weihnachtsmarkt: Sie regelt die kleinen Geschäfte
Martina Otto ist für die kleinen und dringenden Geschäfte zuständig.
Die Markt-Macher: Nach Glühwein, Feuerzangenbowle oder Punsch kommt irgendwann der Augenblick, in dem die Blase drückt. Auch dafür arbeiten im Hintergrund die guten Geister des Schwarzenberger Weihnachtsmarktes.
Beate Kindt-Matuschek
Mehr Artikel