Regionale Nachrichten und News mit der Pressekarte
Sie haben kein
gültiges Abo.
Regionale Nachrichten und News
Schließen
Schwarzenberg
Bergbrüderschaft Geyer startet eigenes Geocaching-Projekt

Der Verein will sich auf neues Terrain begeben. Vorgesehen sind drei unterschiedliche Strecken für die digitale Schatzsuche - alle mit Bezug zur Bergbaugeschichte der Stadt. Wo sollen sie entlang führen?

Die Bergbrüderschaft Geyer will neben der klassischen Traditionspflege neue Wege gehen. Weil das Vereinsleben coronabedingt seit fast zwei Jahren stark eingeschränkt ist, wurde die Idee entwickelt, ein Geocaching-Projekt zu starten. Diese digitale Schatzsuche mithilfe von im Internet veröffentlichten geografischen Koordinaten und GPS etwa dank...
Registrieren und testen.
Jetzt mit Ihrer Registrierung 1 Monat gratis testen und alle Beiträge lesen.
Schon Abonnent? Melden Sie sich mit ihren Zugangsdaten an.
© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG
Das könnte Sie auch interessieren
16.04.2025
2 min.
Prozess: Behinderte Frau in Oberlungwitz beim Sonnenbaden von Auto überrollt
Am 6. August 2024 wurden Rettungskräfte und Polizei wegen des Unfalls zur Wohnstätte der Lebenshilfe in Oberlungwitz gerufen.
Die Unfallfahrerin musste sich am Mittwoch vor dem Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal verantworten.
Bernd Appel
12:48 Uhr
1 min.
Mehrere Personen bei Unfall in Freiberg verletzt - darunter auch Kinder
Mehrere Personen sind bei einem Unfall in Freiberg verletzt wurden.
VW-Kleinwagen stößt mit BMW zusammen. Schaden: 13.000 Euro.
Freie Presse
19.01.2022
3 min.
Neue Wege: Geyers Bergbrüderschaft plant Geocaching-Strecken
Die Bergbrüderschaft Geyer - im Bild der Verantwortliche für Öffentlichkeitsarbeit Paul Huß und Schatzmeisterin Christine Huß - will drei Geocaching-Strecken ins Leben rufen. Diese sollen alle Bezug zur Bergbaugeschichte von Geyer haben. Geplant ist, dass sie mit Rätseln verbunden sind.
Der Verein will drei verschiedene Routen für die digitale Schatzsuche mit Bezug zur Bergbaugeschichte anlegen. Darunter ist beispielsweise eine Familientour. Das Ganze hat mit Rätseln zu tun. Wo wird es entlanggehen?
Annett Honscha
13:05 Uhr
2 min.
Bilder des Tages vom 18.04.2025
Karfreitagsprozession in Lohr am Main: Zünfte tragen 13 Heiligenfiguren durch die Stadt
17.04.2025
1 min.
Transportflugzeug der Bundeswehr überfliegt Erzgebirge in geringer Höhe: Das war der Grund
Ein Airbus A400M umflog am Donnerstag den Truppenübungsplatz bei Gelobtland.
Ein Airbus A400M der Luftwaffe umflog gegen 14 Uhr den Truppenübungsplatz bei Gelobtland. Die Flughöhe betrug weniger als 200 Meter.
Joseph Wenzel
Mehr Artikel